(07-11-2019, 13:42)Adamea schrieb: Nochmal zum eintrag Nr.: 127
(27-10-2019, 20:39)Geobacter schrieb: Das Problem wäre sehr einfach zu lösen, wenn es nicht nur Mindesteinkommen, sondern auch Maximaleinkommen gäbe.Das ist eine Frage des Charakters des Arbeitgebers.
Arbeitgeber, die Höchstlöhne bezahlen können, sparen viel Geld, wenn es auch einen Mindestlohn auf höchster Ebene gibt.
Entschuldige Adama.. aber Unsinn kann immer nur mit noch mehr Unsinn übertrumpft und gerechtfertigt werden. Deswegen beklage ich mich jetzt mal bei dir, ob es dir noch nie in den Sinn gekommen ist, dass du deinen Mitmenschen möglicherweise einfach zu viel Aufmerksamkeit abverlangst (Enerigevampirismus) als es kaum noch jemand ertragen könnte?
Das kann mitunter auch ein Grund sein, dass man zu wenig verdient..
Außerdem habe mich mit diesem Maximaleinkommen nicht auf den Arbeitsgeber bezogen. Der muss sein Geld auch erst mal verdienen, damit er seinen Mitarbeiter überhaupt einen Lohn bezahlen kann.
Du hättest alle Talente, als selbstständige Unternehmerin eine eigene Wäscherei auf zu machen. Dann kannst du mal selber sehen, wie schwierig es ist, als ArbeitgeberINN jeden Monat pünktlich die Löhne seiner Mitarbeiter zusammen zu kriegen.
Es ist nicht der Staat der uns schöpft, sondern die Banken!
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........