Selbstverständlich wurde 1945 eine neue Verfassung beschlossen, zwar wurden viele Teile aus 1918 übernommen, aber auch so manche unerwünschte Teile aus der Zeit des Roten Wien und viele Teile des Austrofaschistischen Ständestaates ausgeschieden und durch zeitgemäße Bestimmungen ersetzt
Es wurde 1945 von der "Fassung 1929" geredet, aber auch das ist nicht ganz sauber - denn die Stellung des Verfassungsgerichtshofs wurde nun drastisch gestärkt, um zu verhindern daß wieder ein Bundeskanzler wie Dollfuß den VfGH auflösen kann
Ein Leckerbissen für Verfassungsjuristen - dies hier abschließend zu diskutieren, wäre sinnlos - da müßte man ein Seminar abhalten bzw. hunderte Seiten schreiben
Empfehlenswert:
Heinz Mayer; Gerhard Muzak
B-VG Bundes-Verfassungsrecht
ISBN: 978-3-214-15033-4
5. Auflage, 2015
MANZ Verlag Wien
1194 Seiten - € 164
--
Und würde materiell ein Teil der aktuell gültigen verfassungsmäßigen Regelung betreffend "Unterricht zu Hause" aus dem Jahre 1850 stammen, dann wäre diese Regelung ein Geschenk der 1848er Revolution und daher wohl ganz besonders hoch zu halten
Es wurde 1945 von der "Fassung 1929" geredet, aber auch das ist nicht ganz sauber - denn die Stellung des Verfassungsgerichtshofs wurde nun drastisch gestärkt, um zu verhindern daß wieder ein Bundeskanzler wie Dollfuß den VfGH auflösen kann
Ein Leckerbissen für Verfassungsjuristen - dies hier abschließend zu diskutieren, wäre sinnlos - da müßte man ein Seminar abhalten bzw. hunderte Seiten schreiben
Empfehlenswert:
Heinz Mayer; Gerhard Muzak
B-VG Bundes-Verfassungsrecht
ISBN: 978-3-214-15033-4
5. Auflage, 2015
MANZ Verlag Wien
1194 Seiten - € 164
--
Und würde materiell ein Teil der aktuell gültigen verfassungsmäßigen Regelung betreffend "Unterricht zu Hause" aus dem Jahre 1850 stammen, dann wäre diese Regelung ein Geschenk der 1848er Revolution und daher wohl ganz besonders hoch zu halten
