(10-11-2019, 15:57)Adamea schrieb:(08-11-2019, 22:12)Sinai schrieb: 'Adamea' meint aber ein bedingungsloses Grundeinkommen, sozusagen ein Schmerzensgeld das die Regierenden den Dauerarbeitslosen zahlen müssenNö, das habe ich nicht gemeint. Du hast meinen Eintrag nicht MIT der nötigen Aufmerksamkeit gelesen.
Tya, da kann ich nix dazu.
Das bedingungslose Grundeinkommen müsste namentlich etwas berichtigt werden: Bedingungsloses Arbeitsgrundeinkommen
Der Arbeiter bekommt bedingungslos, also ohne Eigentumsprüfung ein Grundeinkommen WEIL er arbeitet.
Dauerarbeitslose bekommen H4.
ohne Eigentumsprüfung oder ohne Eignungssprüfung ?
Du hast Deinen Eintrag nicht MIT der nötigen Aufmerksamkeit geschrieben

Du willst offenbar Arbeiter und Dauerarbeitslose trennen
Nach Deinem Modell wird dann jeder eine Arbeitsstelle aufsuchen und dort bei guter Bezahlung die Zeit absitzen, um das ekelige Hartz 4 mit seinem Verlust der Eigentumswohnung zu vermeiden
Genau dieses Modell gab es in den 70er Jahren
Damals saßen Alkoholiker in den Portierlogen von Ministerien und Staatsbetrieben von denen es viele gab
Diese Menschen arbeiteten nicht (gehörten nicht zur classe productive des Quesnay) und hatten dennoch ein menschenwürdiges Leben
Frau Margaret Thatcher hat dieses Paradigma beendet, zuerst in Großbritannien - und bald machte der berüchtigte Thatcherismus auch auf dem Kontinent Schule
In einem vereinigten Europa mußten die Franzosen, die Deutschen, die Holländer . . . mitziehen, den Thatcherismus übernehmen, um nicht ihre Konkurrenzfähigkeit zu verlieren