(12-11-2019, 17:54)Sinai schrieb: Das mag zwar stimmen, ist aber natürlich kein wirklicher Trost. Sondern der blanke Hohn.
Denn vor dem europaweiten Thatcherismus zählten eben Facharbeiter (Buchdrucker) oder gar Abiturenten und Akademiker nicht zu den Armen
Und schon sind wir wieder im Reich des Unsinns. Studenten- und Lehrjahre sind keine Herrenjahre. Akademiker die über das geheimnisvolle Leben von Filzläusen und ähnlich exotischen Unsinnigkeiten promovieren, wissen auch schon vorher, dass sie ihr späteres Leben als Hilfsarbeiter am Bau oder in der Kloputztruppe fristen werden. Ehemalig Buchdrucker arbeiten heute als Mediengestalter, Offsetdrucker, als Buchbinder in der sogenannten Verarbeitung, in der Kundenbetreung für Druckereien, als technische Fachberater für die Arbeitsvorbereitung von Verlagen.. usw. usf.. und das alles sind keine schlecht bezahlten Berufe.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........