(13-11-2019, 01:04)Gundi schrieb: Imho kann Schule einfach nicht alle Aufgaben übernehmen: Bildung, Erziehung, Alltag (Wie fülle ich meine Steuererklärung aus? und dergleichen), soziale Netzwerke, Berufsvorbereitung, Bildung der Persönlichkeit...
Es wird immer Dinge geben, die von anderen Institutionen übernommen werden müssen, insbesondere den Eltern. MMn. wird heutzutage viel zu vieles der Schule aufgedrückt, was eigentlich Sache der elterlichen/familiären Erziehung ist.
Das widerspricht diametral den Ergebnissen der paedagogischen Studien der letzten Jahrzehnte. Das deutsche Schulsystem krankt nicht daran, dass ihm zu viel aufgebuerdet wird, sondern dass es den Eltern zu viel aufbuerdet. Das ist mit ein Grund dafuer, dass Deutschland eine der sozial undurchlaessigsten Gesellschaften in Europa ist, wo der Aufstieg aus kleinen Verhaeltnissen ungleich schwerer ist als in vielen Nachbarlaendern, weil der soziooekonomische Status der Eltern eine zu grosse Rolle bei Ausbildung und beruflichem Fortkommen spielt.
Dass dann Leute wie Sinai auch noch rechten Bauernfaengern folgen, die die unteren sozialen Schichten komplett vom sozialen Aufstieg abkappen und effektiv aufgeben wollen, ist dann noch das Tuepfelchen auf dem "i".