25-11-2019, 22:39
Meine Lexika behaupten, dass es in der antiken Kirche bereits schwierig wurde, aller Heiligen (d. h. verstorbener Christen) zu gedenken. Ab dem 4. Jahrhundert wurde deshalb ein Allerheiligenfest in der Ostkirche eingeführt, später auch von der römischen Kirche. Es gibt ja noch weitere Feste dieser Art: Allerseelen (seit 998), Ewigkeitssonntag (Totensonntag, ein protestantischer Feiertag, ursprünglich preußisch, seit 1816).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard