Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
überfrachtete Messen aus zeitlichen Sachzwängen heraus ?!
#5
(25-11-2019, 13:25)Kreutzberg schrieb: ... am ... Totensonntag war ich doch sehr überrascht, dass in meiner Heimatgemeinde im Prinzip drei Anlässe zusammen kamen bei der Sonntagsmesse.
Ich weiß gar nicht so genau, wie der Totensonntag von den Protestanten zu den römischen Katholiken gekommen ist. "Katholische" Totengedenktage sind eigentlich Allerheiligen und Allerseelen (siehe Beitrag @Ulan).

(25-11-2019, 13:25)Kreutzberg schrieb: Eine Messe durchgeführt aus mehreren Anlässen sollte m. E. vermieden werden, auch aus Rücksichtnahme der Angehörigen von gestorbenen welche die Messe zum Gedenken von Verwandten begehen.
Nun, ich denke genau das Gegenteil: Es ist wichtig, dass Gedenken oder besser noch Trauer das Leben und seinen Fortgang eben nicht ausschließt, sondern sich ihm wenigstens ein Stück weit öffnet.

Insbesondere ist die Einführung eines Diakons kein Hinderungsgrund; denn man kann die Amtsübertragung sehr schön in den jeweiligen Gottesdienst einfügen. So wird Totengedenken ins Leben mitgenommen!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: überfrachtete Messen aus zeitlichen Sachzwängen heraus ?! - von Ekkard - 25-11-2019, 22:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste