07-03-2020, 21:26
wer an wunder glaubt ist bei den evangelikaen und bei der katholischen kirche gut aufgehoben.
nach einem diktum ist das wunder der glaubens liebstes kind.
dieser ausufernde wunderglaube gab es bereits in der antike. je mehr man die welt rational erklären konnte um so mirakelhafter mussten die wunder erscheinen. für den theologen david strauss sind die wunder mythen die jesus angedichtet wurden, denn ein messias musste auch wunder getan haben, deshalb wurden eine vielzahl an altestamentlarischer wunder auf jesus übertragen.
heute wissen rational denkende, es gibt keinen brücken iins irrationale. es gibt keine wunder die die naturgesetze sprengen. gäbe es tatsächlich solche wunder, würde das bedeuten, das die naturgesetze nicht gelten.
auch einen gläubigen menschen kann man es erklären, dass es keine wunder geben kann:
wenn es gott gibt und sich tatsächlich den menschen offenbart, dann hält er sich an die naturgesetze.
nach einem diktum ist das wunder der glaubens liebstes kind.
dieser ausufernde wunderglaube gab es bereits in der antike. je mehr man die welt rational erklären konnte um so mirakelhafter mussten die wunder erscheinen. für den theologen david strauss sind die wunder mythen die jesus angedichtet wurden, denn ein messias musste auch wunder getan haben, deshalb wurden eine vielzahl an altestamentlarischer wunder auf jesus übertragen.
heute wissen rational denkende, es gibt keinen brücken iins irrationale. es gibt keine wunder die die naturgesetze sprengen. gäbe es tatsächlich solche wunder, würde das bedeuten, das die naturgesetze nicht gelten.
auch einen gläubigen menschen kann man es erklären, dass es keine wunder geben kann:
wenn es gott gibt und sich tatsächlich den menschen offenbart, dann hält er sich an die naturgesetze.

