(09-03-2020, 09:46)Gundi schrieb: Ich wüsste nicht, dass hier irgendjemand von Zwang gesprochen hat.
Ich tat das.
(09-03-2020, 09:46)Gundi schrieb: Aber erlaube es mir doch bitte, meine Meinung ebenfalls kund zu tun.
Ich sehe jetzt nicht, wie Du auf die Idee kommen koenntest, irgendjemand haette das nicht erlauben wollen? Das erscheint mir jetzt unnoetig aufbauschend, vor allem, wenn's um derartige Nebensaechlichkeiten geht. Und nein, das ist jetzt auch kein Runtermachen durch die Blume; ich halte das in der Tat schlicht fuer nicht so wichtig, weshalb ich damit anscheinend einen etwas anderen Umgang habe.
(09-03-2020, 09:46)Gundi schrieb: Zumal bei der Ausgangsfrage des Threads die Bedeutung des Begriffes imho nicht unwichtig ist.
Ja sicher. Das kann man dann ja bei der eigenen Aussage spezifizieren, vor allem bei Begriffen, die entsprechend schwammig benutzt werden. Was ja jetzt auch jeder hier getan hat.
(09-03-2020, 09:46)Gundi schrieb: Und ja, ich persönlich finde es schwierig bei naturwissenschaftlichen Phänomenen von Wundern zu sprechen, auch in der Populärwissenschaft.
Ich bin ja normalerweise auch eher auf der Seite zu finden, die sich fuer den praezisen Einsatz von Woertern einsetzen, aber hier hat dieser Wortgebrauch eine so lange Tradition, dass ich mir jetzt nicht unbedingt einen Kampf gegen Windmuehlen antun moechte.
Ansonsten hast Du natuerlich Recht, dass Sprache auch umgekehrt oft das Denken beeinflusst. Gaengige Missverstaendnisse zur Evolution z.B. beruhen oft auch auf teleologischem Denken, das anscheinend sprachlich zementiert wird. Mein persoenliches "Steckenpferd" ist da der Gebrauch des Begriffs "Natur" selbst, der mich bei vielen Leuten, selbst Wissenschaftlern, irritiert. Was dann letztlich auch nicht so weit weg ist von Deiner Position. Mein etwas lockerer Umgang beim Begriff "Wunder" liegt eher darin, dass ich diese mangelnde Stringenz hier als nuetzlich ansehe; nicht mehr und nicht weniger.
Ein anderes beliebtes Beispiel waere "Theorie". Ich kann aber auch da die umgangssprachliche Anwendung nicht verhindern; ich kann lediglich darauf bestehen, dass das Wort im wissenschaftlichen Zusammenhang korrekt benutzt wird. Die verschiedenen Bedeutungen sind da nur teilweise das Problem; Leute wie Sinai oder Konform benutzen das Wort ja bewusst falsch.

