Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
moderne Bibelforschung vs. Neigung zum Herrschaftswissen
#52
(09-03-2020, 22:09)eddyman schrieb: Es sind diese Eigenschaften, die einen Jesus Christus bedeutend machen, und nicht historische Quellen.

tia.. ich weis nicht so recht.... Mit aller Wahrscheinlichkeit war auch Jesus nur ein ziemlicher "Knilch". Und wenn auch nur einige Überlieferungen bezüglich seines Auftretens  historischen Tatsachen entsprechen, wie z.B. die Verfluchung des Feigenbaumes  der gerade in der falschen Jahreszeit war, oder sein Schwur gegenüber den Jüngern, erst wieder im Paradies Wein zu trinken... was beides darauf schleißen lässt, dass er wohl irgendwelche Alkoholprobleme gehabt haben muss.. und auch unter Berücksichtigung, dass er bei den Leuten öfter mal Dämonen ausgetrieben hat,  welche sich dann in unreinen Schweinen festsetzten.. usw. usf. ...sogar ein ziemlich arger.
Wenn er denn wenigstens wirklich der Autor dieser famosen Bergpredigt gewesen wäre..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: moderne Bibelforschung vs. Neigung zum Herrschaftswissen - von Geobacter - 09-03-2020, 22:50
angst vor emtmythologisierung - von edi - 17-03-2020, 20:17
"eine primitive mythologie" - von edi - 12-03-2020, 22:32
eine besonders dreiste Fälschung - von edi - 13-03-2020, 15:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Moderne Sklaven Mont_Blanc 14 19983 08-04-2007, 01:13
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste