Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Absolutheitsanspruch von Religionen
#25
(10-03-2020, 22:29)edi schrieb: "warum  behauptet religion  bis heute einen beispielhaften anspruch auf respekt?" (dawkins)
ist sie anderen welterklärungen überlegen?
Die Frage ist beantwortet: Gott als Schöpfer der Welt und der Menschen setzt alle Maßstäbe, die wir Gläubigen einzuhalten haben. Das steht wegen des Gottesbezuges außerhalb jeder Frage.

Das ist zugegeben nicht meine Meinung, sondern die der christlichen Religion bzw. aller ihrer Konfessionen.

(10-03-2020, 22:29)edi schrieb: steht die moral die sie verkündet, hoch über allen anderen?
Natürlich nicht! Aber ihre offiziellen Vertreter können gar nichts anderes sagen; denn was Gott befohlen hat (der Wille Gottes) ist die Letztinstanz. Jenseits dessen steht der Bann bzw. die Sanktion durch Gott.

(10-03-2020, 22:29)edi schrieb: die beliebigkeit und orientierungslosigkeit des christentums in wichtigen  moralischen fragen legt den verdacht nahe, dass etwas nicht stimmen kann mit der christlichen moral.
Welche "Beliebigkeit und Orientierungslosigkeit"? Im Gegenteil, die christliche Moral ist so streng, dass sie praktisch nicht mehr gelebt wird. Genauer: Die Pflicht zur Einhaltung wird durch die "Erlösungstat Christi" weggeschwurbelt. Aber der Absolutheitsanspruch besteht durchaus weiter.

Eine Morallehre, die allgemein akzeptiert wird, bestimmt erst, was als gut bzw. böse zu gelten hat. Von Natur aus existieren diese Urteile nicht. Wenn ich unser Thema richtig verstehe, geht es um den Absolutheitsanspruch, der sich aus dem Gottesbezug unmittelbar ergibt.

Ich persönlich bin der Ansicht, dass Gott keineswegs die moralischen Regeln geschaffen hat. Beim genaueren Hinsehen, haben die alten Israeliten mit Gott einen Vertrag geschlossen, der derartige Regeln - bekannt als Dekalog - enthielt. Ein genialer Trick der Priesterkaste um Mose bzw. Aaron.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Absolutheitsanspruch von Religionen - von Cura - 17-07-2018, 07:07
religion ist immer auch politisch - von edi - 15-03-2020, 00:04
RE: Absolutheitsanspruch am beispiel christentum - von Ekkard - 11-03-2020, 00:29
nicht ohne aggressionen - von edi - 16-03-2020, 22:55
RE: nicht ohne aggressionen - von Sinai - 17-03-2020, 01:28
der protestantismus ist vorzuziehen - von edi - 19-03-2020, 21:05
Absolutheitsanspruch von Religionen - von Ulan - 19-03-2020, 22:33
RE: Absolutheitsanspruch von Religionen - von Davut - 28-03-2020, 09:53
RE: religion kontra wissenschaft - von edi - 21-03-2020, 22:10
RE: Absolutheitsanspruch von Religionen - von Gundi - 24-03-2020, 20:22
geistige mangelkrankheit - von edi - 24-03-2020, 21:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  167 Manipulationstechniken – Wie man mit Religionen Menschen geistig manipulieren und Thomas B. Reichert 18 5973 24-04-2024, 22:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Alle Religionen sind Blödsinn APOSH 24 7358 27-11-2023, 16:11
Letzter Beitrag: Ekkard
Smile Progressive Religionswissenschaft - 10 Thesen über die abrahamitische Religionen Thomas B. Reichert 120 27163 17-08-2023, 22:24
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste