Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Absolutheitsanspruch von Religionen
#30
(11-03-2020, 00:29)Ekkard schrieb: Welche "Beliebigkeit und Orientierungslosigkeit"? Im Gegenteil, die christliche Moral ist so streng, dass sie praktisch nicht mehr gelebt wird. Genauer: Die Pflicht zur Einhaltung wird durch die "Erlösungstat Christi" weggeschwurbelt. Aber der Absolutheitsanspruch besteht durchaus weiter.

ich teile die meinung von ekkard nicht!
zwar halten viele  menschen auch heute noch das christentum für moralisch relevant, was sich bei näherer betrachtung als falsch herausstellt.
es ist offensichtlich, dass zu fast jeder moralisch wichtigen frage gläubige christen  jede mögliche antwort vertreten. z.b. pazifismus oder kriegsbereitschaft, sozialismus oder kapitalismus, gleichberechtigung der frau, homosexualität, empfängnisverhütung, sterbehilfe, todesstrafe. zu all diesen frage  bekommt man von christen  und theologen jede mögliche antwort und das auf der basis der bibel oder gewissenserforschung.
ich denke, die beliebigkeit der christlichen moral steht damit ausser zweifel. ohne zweifel, das christentum verfügt  über keine ernstzunehmende morallehre.
entscheidend ist, wer die gesellschaftlich macht hat, bestimmte  definitionen von moral durchzusetzen  ist gut dran. wer diese macht nicht hat, kann es mit argumenten versuchen, in religiösen diktaturen eine aussichtslose sache.
.
"ich habe noch nie von einem menschen gehört, der die macht attackiert hat, ohne sie für sich zu wollen, und die religiösen moralisten sind darin die ärgsten." (elias canetti)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Absolutheitsanspruch von Religionen - von Cura - 17-07-2018, 07:07
religion ist immer auch politisch - von edi - 15-03-2020, 00:04
RE:die beliebigkeit der christlichen moral - von edi - 15-03-2020, 21:32
nicht ohne aggressionen - von edi - 16-03-2020, 22:55
RE: nicht ohne aggressionen - von Sinai - 17-03-2020, 01:28
der protestantismus ist vorzuziehen - von edi - 19-03-2020, 21:05
Absolutheitsanspruch von Religionen - von Ulan - 19-03-2020, 22:33
RE: Absolutheitsanspruch von Religionen - von Davut - 28-03-2020, 09:53
RE: religion kontra wissenschaft - von edi - 21-03-2020, 22:10
RE: Absolutheitsanspruch von Religionen - von Gundi - 24-03-2020, 20:22
geistige mangelkrankheit - von edi - 24-03-2020, 21:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  167 Manipulationstechniken – Wie man mit Religionen Menschen geistig manipulieren und Thomas B. Reichert 18 5498 24-04-2024, 22:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Alle Religionen sind Blödsinn APOSH 24 6587 27-11-2023, 16:11
Letzter Beitrag: Ekkard
Smile Progressive Religionswissenschaft - 10 Thesen über die abrahamitische Religionen Thomas B. Reichert 120 24435 17-08-2023, 22:24
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste