17-03-2020, 12:32
Thema! Es geht doch um den Absolutheitsanspruch von Religionen.
Absolutheit bedeutet: Losgelöst von Gegebenheiten z. B. klimatischen, geographischen, sozialen. Gemeint ist die Loslösung von gesellschaftlichen Regeln oder schlicht dessen, was man so tun bzw. unterlassen soll. Der Zweck ist offensichtlich, jeden Zweifel, jede Abweichung als eine verdammenswerte Abweichung von wichtigen, ja elementaren Regeln zu verhindern.
Götter sind da nichts weiter als eine Hilfskonstruktion, um das Volke "auf Linie" zu bringen und zu halten. Gegen Gebote eines oder mehrerer Götter zu verstoßen, bedeutet im Extremfall den Verlust des Wohlwollens des Gottes oder der Götter und damit das Todesurteil für die Gesellschaft. Diese wird also immer bestrebt sein Abweichler zu sanktionieren.
Ich bitte doch, die Eingangsbeiträge nochmals zu lesen. Der Absolutheitsanspruch der Religionen ist eine sehr gefährliche Ideologie, durch die sich gesellschaftliche Gruppen gegen Einzelne wenden bis hin zu Morden.
Was wir ja schon mehrfach festgestellt haben: Es gibt jenseits der Moralvorstellungen der diversen Weltanschauungen keine Moral. Umso zwingender erscheinen den Menschen ihre (jeweiligen) Vorstellungen, ohne dass sie überhaupt auf die Idee kommen, andere könnten etwas Anderes denken oder gar denken dürfen.
Absolutheit bedeutet: Losgelöst von Gegebenheiten z. B. klimatischen, geographischen, sozialen. Gemeint ist die Loslösung von gesellschaftlichen Regeln oder schlicht dessen, was man so tun bzw. unterlassen soll. Der Zweck ist offensichtlich, jeden Zweifel, jede Abweichung als eine verdammenswerte Abweichung von wichtigen, ja elementaren Regeln zu verhindern.
Götter sind da nichts weiter als eine Hilfskonstruktion, um das Volke "auf Linie" zu bringen und zu halten. Gegen Gebote eines oder mehrerer Götter zu verstoßen, bedeutet im Extremfall den Verlust des Wohlwollens des Gottes oder der Götter und damit das Todesurteil für die Gesellschaft. Diese wird also immer bestrebt sein Abweichler zu sanktionieren.
Ich bitte doch, die Eingangsbeiträge nochmals zu lesen. Der Absolutheitsanspruch der Religionen ist eine sehr gefährliche Ideologie, durch die sich gesellschaftliche Gruppen gegen Einzelne wenden bis hin zu Morden.
Was wir ja schon mehrfach festgestellt haben: Es gibt jenseits der Moralvorstellungen der diversen Weltanschauungen keine Moral. Umso zwingender erscheinen den Menschen ihre (jeweiligen) Vorstellungen, ohne dass sie überhaupt auf die Idee kommen, andere könnten etwas Anderes denken oder gar denken dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard