(20-03-2020, 22:52)edi schrieb: als hätte es 2000 jahre der Forschung über Homosexualität nicht gegeben.ich habe da ansonsten nicht so viel Ahnung von Homosexualität...
Aber ich weis.. dass man es früher, zu Zeiten besonders Kinderreicher Familien, als Homsexueller im ganz normalen Leben nicht ganz einfach hatte. Die Entscheidung sich hinter Klostermauern zurückzuziehen.. und auch unter der Berücksichtigung.. dass bei Heterosexuellen die hormonelle Prädisposition für die "christlichen Pflicht" zur bedingungslosen Nächstenliebe nicht so ausgeprägt ist.... nun ja..
Jedenfalls ist bekannt, dass es bis ungefähr zur Mitte des 20. Jh. wegen der großen Nachfrage nicht immer ganz leicht war eine lebenslangen Arbeits- und Schlafplatz im Kloster zu bekommen.. und nach dem nun mittlerweile die Strafverfolgung der Homosexuellen komplett abgeschafft wurde.. müssen jetzt viele leere Klöster schließen. Vor allem auch ehemalige Nonnenklöster.. Weil die allermeisten Nonnen eh nicht Männern interessiert waren.. war das Zölibat auch für sie kein Problem.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

