24-03-2020, 20:17
(19-03-2020, 00:24)Ekkard schrieb: Nein, natürlich nicht! Die Bibel ist schon immer in Frage gestellt worden. Es sei denn, man vergottet diese alten Texte, die bei genauem Hinsehen Glaubensbekenntnisse sind oder Auslegungen von älteren Glaubensbekenntnissen bis man bei dem Schöpfungsmythos angekommen ist.
Man muss hierbei differenzieren: In Zeiten der Reformation war es vor allem der Widerspruch zwischen dem was in der Schrift steht und dem was gelebt wird, was hinterfragt wurde. Luther und Müntzer haben aber beide in keinster Weise an der Bibel als Offenbarung gezweifelt. Auch Newton, beispielsweise, hat derlei im späteren Jahrhundert meines Wissens nach nicht getan. Das radikale Hinterfragen kam erst später.