24-03-2020, 20:22
Eine Stärke der Wissenschaft ist es, dass sie sich der Vorläufigkeit ihrer Erkenntnisse bewusst ist. Das hindert sie daran, stehen zu bleiben.
Das es aber auch bei Wissenschaftlern Dogmatismus gibt, zeigt der sogenannte Semmelweis-Effekt: Semmelweis' Erkenntnisse zur Hygiene wurden lange Zeit belächelt, obwohl seine Studien die Wirksamkeit eindrücklich belegten.
Oder Alfred Wegener, gegen dessen Theorie der Kontinentalverschiebung sehr lange Zeit von führenden Wissenschaftlern angegangen wurde.
Das es aber auch bei Wissenschaftlern Dogmatismus gibt, zeigt der sogenannte Semmelweis-Effekt: Semmelweis' Erkenntnisse zur Hygiene wurden lange Zeit belächelt, obwohl seine Studien die Wirksamkeit eindrücklich belegten.
Oder Alfred Wegener, gegen dessen Theorie der Kontinentalverschiebung sehr lange Zeit von führenden Wissenschaftlern angegangen wurde.
