(29-03-2020, 21:23)..edi schrieb: "Natürlich ist die Menschenwürde auch ein mehr oder weniger großzügiges Zugeständnis seitens anderer Artgenossen/Mitmenschen. Aber ich denke, dass wir im Normalfall uns doch auch alle selber lieber mögen, wenn wir keine sogenannten Leichen im Keller haben, bzw. irgendwelche Gewissenszweifel die wir ständig verdrängen müssen."
.......................................................................................................................................................
zu deinem beitrag kann man nur sagen: "thema verfehlt!"
ein derart nichtsagendender beitrag ist sinnlos !
im religionforum sollten wir uns einer klaren sprache bedienen!
bis vor ca. 70 jahren wurde vom vatikan kein text produziert, in dem der begriff menschenrechte nicht negativ besetzt war. menschenrechte hiess es in der katholischen kirche,
edi... auch deine eigenen Beiträge strotzen in gar einigen Fällen nur so von Unsinn wie Blödsinn. Und gerade auch dieser hier, der nur so durchzogen ist, von Halbwissen, Unwahrheiten und narzisstischer Selbstüberschätzung! Dass die katholische Kirche Gottes Wille über den Willen des Menschen stellt, liegt in der Natur der Sache selbst, welche mehr oder weniger bei allen schöpfungsgläubigen Christen als Glaubensselbstverständlichkeit gilt!
Das christliche Credo, dass das Schicksal des Menschen allein in den Händen Gottes liegt und also von dessen Willen abhängt, heist noch lange nicht, dass die katholische Kirche gegen die Menschenrechte ist.
Zumal es gerade im 20. Jh. auch immer wieder Päpste waren und auch heute noch sind, die Mächtigen und Reichen der Welt dazu aufrufen, die Würde jedes Menschen und somit auch seine Rechte als Wille zu Gottes zu achten..
Und das heißt nichts anderes, als dass sich auch die heutige moderne Katholische Kirche sehr für die Menschenrechte einsetzt.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

