05-04-2020, 18:00
Was ist Glaube überhaupt? Ich meine, er ist dem Menschen in die Gene gelegt. Und zwar seit der Homo sapiens auf zwei Beinen laeuft, hat er an irgend etwas immer geglaubt.
An Feuer und Donner, an Sonne und Mond. An Götter und heilige Bäume. An Fetische und Geister. Und was weiss ich noch alles. Den monotheistischen Gott haben erst die drei abrahamitischen Religionen "erfunden" . Sein Wirkungskreis hat sich z. B. bis Indien zu den heiligen Kuehen noch nicht herum gesprochen. Die Liste der vermeintlich Ahnungslosen im Osten waere lang.
Gemessen an der 3 Milliarden Jahre alten "belebten" Erdgeschichte ist der Ein-Gott-Glaube überhaupt noch nicht alt. Aber wir missionierten Westler meinen heute nur ihn, wenn wir denn glauben.....
Ab hier scheiden sich die Geister. Aber trotzdem kein Grund, intolerant zu sein. Die Chancen, dass es ihn gibt, stehen Fifty/Fifty. Der religionskritische Alte Fritz hat es vor 200 Jahren nach naechtelangen Diskussionen mit dem Atheisten Voltaire salomonisch auf den Punkt gebracht: Jeder soll nach seiner Facon selig werden. Hinter diesen Standpunkt sollten wir in diesem Forum, erst recht nicht in diesem Land, nicht zurückfallen.
Denn Geobacter:
Gott erschuf nach "Heiligen" Schriften ja den Menschen nach seinem Bilde - und hat, wie man hier oft liest, immer noch schwer daran zu schaffen. Auch das kann glauben, wer will..... Der Rest wird es ueberleben
An Feuer und Donner, an Sonne und Mond. An Götter und heilige Bäume. An Fetische und Geister. Und was weiss ich noch alles. Den monotheistischen Gott haben erst die drei abrahamitischen Religionen "erfunden" . Sein Wirkungskreis hat sich z. B. bis Indien zu den heiligen Kuehen noch nicht herum gesprochen. Die Liste der vermeintlich Ahnungslosen im Osten waere lang.
Gemessen an der 3 Milliarden Jahre alten "belebten" Erdgeschichte ist der Ein-Gott-Glaube überhaupt noch nicht alt. Aber wir missionierten Westler meinen heute nur ihn, wenn wir denn glauben.....
Ab hier scheiden sich die Geister. Aber trotzdem kein Grund, intolerant zu sein. Die Chancen, dass es ihn gibt, stehen Fifty/Fifty. Der religionskritische Alte Fritz hat es vor 200 Jahren nach naechtelangen Diskussionen mit dem Atheisten Voltaire salomonisch auf den Punkt gebracht: Jeder soll nach seiner Facon selig werden. Hinter diesen Standpunkt sollten wir in diesem Forum, erst recht nicht in diesem Land, nicht zurückfallen.
Denn Geobacter:
Gott erschuf nach "Heiligen" Schriften ja den Menschen nach seinem Bilde - und hat, wie man hier oft liest, immer noch schwer daran zu schaffen. Auch das kann glauben, wer will..... Der Rest wird es ueberleben
