21-04-2020, 22:42
Wunder - hat die nicht schon ein jeder in seinem Leben erlebt? Und wenn es nur banale vermeintliche "Zufälle" sind.
Man erlebt wundersame Dinge, schwört Stein und Bein darauf, dass das doch nur "wunderbar" gewesen sein könne - und verschweigt aus Scham und Angst, dafür ausgelacht zu werden, das subjektiv Erlebte in der Oeffentlichkeit.
Solche Dinge an der Schwelle zwischen Realität und Einbildung sind z. B. der Stoff, aus dem die ganze Bibel gemacht ist. Wer die darin geschilderten Wunder glaubt, muss sie in der Jetztzeit auch zulassen. Zwangsläufig.
Man erlebt wundersame Dinge, schwört Stein und Bein darauf, dass das doch nur "wunderbar" gewesen sein könne - und verschweigt aus Scham und Angst, dafür ausgelacht zu werden, das subjektiv Erlebte in der Oeffentlichkeit.
Solche Dinge an der Schwelle zwischen Realität und Einbildung sind z. B. der Stoff, aus dem die ganze Bibel gemacht ist. Wer die darin geschilderten Wunder glaubt, muss sie in der Jetztzeit auch zulassen. Zwangsläufig.
