23-04-2020, 22:19
(23-04-2020, 20:27)Davut schrieb:(23-04-2020, 19:00)edi schrieb: ......... selbst pius XII, der zwar die leiden der juden nicht sehen wollte, so hat er immerhin christus in einer erscheinung gesehen, (2. 12.1954), von radio vatikan bestätigt.
der protestantische theologe karl barth bemerkte dazu ironisch, es wäre immerhin die 1.christuserscheinung seit paulus gewesen.....
Richtig: Die liberalen Protestanten sehen das auch: Mit Wundern und Paepsten haben sie's nicht so. Vielleicht wuerden sie ja bei dem "guten" Papst, dem gemütlichen Joh. XXIII, ein Auge zudrücken. Das waere dann kein Wunder.
edi meint:
.
2014 wurde der "gute" johannes gemeinsam mit dem reaktionären johannes paul II heiliggesprochen.
welche wunder die beiden vollbracht haben sollen, ist mir nicht bekannt. allerdings kann auch der papst in besonderen fällen auf diese wunder verzichten.
ausführlich diskutiert wurde das von mir aus anlass der heiligsprechunung von mutter theresa, vor einigen jahren. selbst die damals behandelten ärzte bestritten die angeblichen wunder, da heilungen bei dieser art krankheit auch immer wieder vorkommen.