(08-05-2020, 20:25)Ulan schrieb: Paulus benutzte Schreiber. Er konnte zwar schreiben, aber wohl nicht viel mehr als seinen eigenen Namen, und war ansonsten sehr ungeuebt, was er so ja auch in seinen Briefen erwaehnt.
Man soll Bescheidenheit nicht überbewerten. Aus Höflichkeit bezeichneten sich Apostel gerne als gering und unwürdig.
Dass der jüdische Sanhedrin einen Halbanalphabeten als Verfolger zu den Christen geschickt hätte, halte ich für ein billiges Märchen
Sein ursprünglicher Name war Schaul שָׁאוּל und er war ein Pharisäer
Das Wikipedia schreibt:
"Paulus wurde schon in seiner Jugend zu einem Toralehrer ausgebildet. Er war Pharisäer und nahm sein schriftgelehrtes Studium wohl nicht in der jüdischen Diaspora, sondern in Judäa und Jerusalem auf. Obwohl in Tarsus geboren, wuchs er laut Apg 22,3 EU in Jerusalem auf und wurde dort vom damals berühmten Rabbiner Gamaliel I. unterrichtet. Seine Briefe zeigen sowohl solide Kenntnisse des Tanach als auch hellenistischer Rhetorik, Redeformen und Briefschemata."
Paulus von Tarsus - Wikipedia


