Der Titel des Threads lautet: Heidnischer Einfluß auf das Christentum
Da ich weiß, dass gerade die Zeugen Jehovas den Spruch sola scriptura beachten, schaute ich auf deren Homepage
Da sie bei jeder Gelegenheit mit dem Vorwurf des "Synkretismus" daherkommen (sogar im Wort "Prost!" beim Biertrinken wittern sie einen heidnischen Kult) suchte ich im
Google: Synkretismus jw.org
und fand:
Eine merkwürdige Mischung zweier Religionen - JW.org
"„Für den campesino [Landarbeiter] ist Todos Santos eine Mischung der christlichen Begehung dieses Feiertages und des Chulpa-Kultes.“ Chulpas sind runde, aus unbehauenen Steinen erbaute Türme, die im Gebiet des Titicacasees zu finden sind."
Ja, selbstverständlich behielten die Völker ihren Baustil auch nach der Christianisierung.
Das Christentum wollte ja keinen Orwellstaat errichten.
Kirchen in Bolivien sehen halt anders aus als in Ostasien oder in Zentralafrika oder in Mitteleuropa
Da ich weiß, dass gerade die Zeugen Jehovas den Spruch sola scriptura beachten, schaute ich auf deren Homepage
Da sie bei jeder Gelegenheit mit dem Vorwurf des "Synkretismus" daherkommen (sogar im Wort "Prost!" beim Biertrinken wittern sie einen heidnischen Kult) suchte ich im
Google: Synkretismus jw.org
und fand:
Eine merkwürdige Mischung zweier Religionen - JW.org
"„Für den campesino [Landarbeiter] ist Todos Santos eine Mischung der christlichen Begehung dieses Feiertages und des Chulpa-Kultes.“ Chulpas sind runde, aus unbehauenen Steinen erbaute Türme, die im Gebiet des Titicacasees zu finden sind."
Ja, selbstverständlich behielten die Völker ihren Baustil auch nach der Christianisierung.
Das Christentum wollte ja keinen Orwellstaat errichten.
Kirchen in Bolivien sehen halt anders aus als in Ostasien oder in Zentralafrika oder in Mitteleuropa

