Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heidnischer Einfluß auf das Christentum
#10
Eine Herleitung  für *hermetisch" von Hermes lässt sich jedenfalls finden. Beispielsweise im Etymologischen Wörterbuch von Friedrich Kluge (24- Aufl., S 408):

hermetisch Adj
'dicht verschlossen' erw. fach. (16. Jh.). Entlehnt aus neo-kl. hermetice, das zurückgeht auf neo-kl. sigillum Hermetis‚ das 'Siegel des Hermes'. Der Name ist die griechische Bezeichnung (eigentlich gr. Hermes Trismegistos 'dreifach größter Hermes') für den Urvater alchimistischer Weisheit, den ägyptischen Gott Thot, der ein Siegel erfunden haben soll, mit dem man Röhrchen luftdicht ('hermetisch') abschließen konnte.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Heidnischer Einfluß auf das Christentum - von Davut - 10-05-2020, 11:16
RE: Heidnischer Einfluß auf das Christentum - von Davut - 10-05-2020, 13:43
RE: Heidnischer Einfluß auf das Christentum - von Davut - 10-05-2020, 14:38
RE: Heidnischer Einfluß auf das Christentum - von Davut - 10-05-2020, 16:04
RE: Heidnischer Einfluß auf das Christentum - von Bion - 10-05-2020, 16:40
RE: Heidnischer Einfluß auf das Christentum - von Davut - 10-05-2020, 19:13
RE: Heidnischer Einfluß auf das Christentum - von Davut - 10-05-2020, 19:46
RE: Heidnischer Einfluß auf das Christentum - von Davut - 11-05-2020, 08:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Obligatorische Gebete im Christentum, Islam, Judentum Statesman 27 5043 02-06-2025, 23:30
Letzter Beitrag: Sinai
  Der Unterschied zwischen Islam, Judentum und Christentum Statesman 60 17038 26-11-2023, 20:16
Letzter Beitrag: obkobk
  Das Rollenbild von Mann und Frau in Judentum, Christentum, Islam Sinai 12 4483 05-09-2023, 19:31
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste