13-05-2020, 23:24
Vertrauen basiert auf Grunderfahrungen. Und die sind leider sehr verschieden. Leider geht es nicht ohne Vertrauen in den Nächsten. Da wäre jetzt dein Einwand berechtigt: Skeptisch muss man auch sein, denn andere haben selten das Wohl anderer im Sinn. Mir kommt es so vor, dass weder blindes Vertrauen noch die garstige Seite, das feindliche Misstrauen, zum guten Miteinander führen. Irgendwie sollten wir besser miteinander auskommen, als uns gegenseitig zu bekriegen.
Ein Menschenbild (Glaube), das uns immer nur den Feind zeigt, führt mit Sicherheit ins Chaos. Vielleicht sollten wir uns von der traditionellen Mythologie trennen, die das gegenseitige Verhältnis dann trübt, wenn simple Interessensgegensätze durch traditionelle Glaubensgegensätze verstärkt werden.
Ein Menschenbild (Glaube), das uns immer nur den Feind zeigt, führt mit Sicherheit ins Chaos. Vielleicht sollten wir uns von der traditionellen Mythologie trennen, die das gegenseitige Verhältnis dann trübt, wenn simple Interessensgegensätze durch traditionelle Glaubensgegensätze verstärkt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard