(17-05-2020, 12:36)Sinai schrieb: - - -
Die Zentrifugalkräfte nehmen zu
Großbritannien, Ungarn, Polen, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Österreich
Und das Zentrum Europas ist kein Mitglied der Union
Wenn Du,'konform', behauptest daß Europa die "kommende Weltmacht Nr. 1" sei, ist das unrealistisch.
'Ulan' dürfte mit seinem verpassten Zeitfenster wohl recht haben
In den ersten 20 Jahren nach der Wende von 1989 war Brüssel ein attraktiver Magnet für die östlichen Länder Europas. Alles schaute nach Brüssel
Aber der Zenith dürfte längst überschritten sein
Die Geschichte von Daniels 4. Reich (Daniel 2,40-43) bzw. dessen Nachfolger ist in Kapitel 17 der Offenbarung gut verständlich wiedergegeben. Voraussetzung ist, dass man nicht an der zeitgeschichtlichen Deutung festhält.
Europa zeigt derzeit unübersehbar Zerfallserscheinungen. Wie aber das Territorium gegen mögliche militärische Bedrohungen schützen? Für einen einzelnen Staat aussichtslos. Frau Doktor Merkel traut wie bekannt den Russen nicht. Doch von den Amerikanern im Ernstfall dem zum Schutz West-Europas nötigen Einsatz zu erwarten, ist nicht realistisch. Denn offenbar sind diese auch nicht in der Lage oder willens den Nahen Osten und Nordafrika zu stabilisieren.
Eigentlich ist dies einer Reihe von Politikern bewusst, auch deutschen. Doch Frau Doktor Merkel bzw. ihre Klientel fürchten die Folgen einer weitgehenden Verselbständigung Europas. Das von Deutschen in den USA angelegte Kapital geht in die Billionen. Sollten die transatlantischen Beziehungen sich verschlechtern, droht der Verlust zumindest von Teilen dieser Anlagen. Dies ist in wesentlicher Grund, warum Frau Doktor Merkel von Präsident Macrons Rede an der Sorbonne nicht begeistert ist.
Die Unruhe durch die von der Corona-Pandemie ausgelösten Finanzprobleme wird in den kommenden Monaten größer werden. Da die von dem vormaligen Oberhaupt der Katholiken, Benedikt XVI., vorgeschlagene Weltautorität illusorisch ist, kann sich Europa nur durch weitgehende Verselbständigung auf wirtschaftlichen und militärischen Gebiet absichern. Der Boden für das Bündnis ist also vorbereitet, fehlt “nur” noch der Kopf.
Doch selbst die an sich zur Einigung drängenden Verhältnisse sind offenbar sind nicht ausreichend für weitgehenden Verzicht nationaler Souveränität zugunsten einer übergeordneten Institution. Wer letztendlich für die dafür nötige Überzeugung der Politiker sorgt, sagt die Schrift.
Schon im Danielbuch ist über Versuche zu lesen, das zerfallene vierte Reich wieder zu einen. Wie bekannt versuchten dies während des Mittelalter, der frühen Neuzeit und danach einige Herrscher - und das oft unter Einsatz militärischer Mittel. Die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft bzw. der Europäischen Union waren/ sind solche Versuche - nichtmilitärische selbstverständlich. Die völlige Integration dieser Staaten nicht zuletzt auf militärischem Gebiet ist bisher nicht gelungen. Woher wussten Daniel und Johannes von dieser Entwicklung?