(17-05-2020, 21:16)Sinai schrieb: Wen meinst Du mit "unserem" Jesus ??
Es gibt unterschiedliche christliche Religionen und unterschiedliche Jesusbilder
Den Einwand hatte ich im folgenden Satz bereits addressiert. Alle natuerlich.
(17-05-2020, 21:16)Sinai schrieb: - Und warum schreibst Du "sicherlich" ?? Der "Jesus" der Apokalypse ist nicht der liebende Jesus des Evangeliums
Ah, da liegt das Missverstaendnis. Was macht Dich glauben, alle Evangelien haetten einen "liebenden Jesus"? Der Jesus des Markus-Evangeliums z.B. ist mehr oder weniger die ganze Zeit ablehnend und unwirsch und folgt nur seinem apokalyptischen Ziel.
(17-05-2020, 21:16)Sinai schrieb:(17-05-2020, 13:16)Ulan schrieb: Jesus ben Ananias kann man jedenfalls als Jesus der Apokalypse ausschliessen, Der war noch viel harmloser als der Jesus der Evangelien.
Eine nicht ganz ernst zu nehmende Argumentationskette
Ist doch so. Wo hat Jesus ben Ananias irgendwo agiert? Hat er, wie der Jesus der Evangelien, im Tempel rumgetobt? Nein, er hat alles, was ihm angetan wurde, ertragen, einschliesslich der Befragung und Folter durch den roemischen Prokurator, ohne auch nur ein einziges Widerwort. Er wiederholte nur die Prophezeiung des Untergangs Jerusalems.
Deshalb sagte ich ja: es gibt einige offensichtliche Parallelen zum Jesus der Evangelien, was die Prophezeiung des Untergangs Jerusalems und die Details der Befragung vor dem roemischen Gouverneur angeht, aber keine einzige Parallele zur Apokalypse.