(24-05-2020, 22:14)Sinai schrieb: Bei Juden besteht keine Korrelation zwischen Wohlstand und Bildungsgrad. Arme Juden waren damals oft hoch gebildet
Sagt wer?
(24-05-2020, 22:14)Sinai schrieb: "Danach sah ich in meinen nächtlichen Visionen ein viertes Tier; es war furchtbar und schrecklich anzusehen und sehr stark; es hatte große Zähne aus Eisen. Es fraß und zermalmte alles, und was übrig blieb, zertrat es mit den Füßen. Von den anderen Tieren war es völlig verschieden. Auch hatte es zehn Hörner" Daniel 7,7
Dieses Tier mit Hörnern ist ähnlich dem Lamm mit Hörnern der Apokalypse
Jesus von Nazareth hat mit solchen schrecklichen Paradigmen wohl nichts zu tun!
Ein Unfug, in einem Lamm mit Hörnern Jesus Nazoraios erkennen zu wollen
Die Hoerner in dem Text sind ein stinknormales hebraeisch/aramaeisches Bild aus der Alltagssprache. Das erscheint nur Dir absonderlich, weil Du das nicht weisst.
Mal ein Beispiel. Da Bibelserver anscheinend gerade down ist, ein englischsprachiges, hier z.B. Psalm 89, 17:
"ASV
For thou art the glory of their strength; And in thy favor our horn shall be exalted."
Weitere Uebersetzungen: *https://www.biblegateway.com/verse/en/Psalm%2089%3A17
Also in etwa: Und zu Deinen Ehren soll unser Horn erhoeht werden. Und nein, das ist kein Trinkspruch, sondern eine figurativer Ausdruck, dass jemand an Macht waechst.
Dann lies, was die Einheitsuebersetzung daraus macht.
Dass hier kein Trinkspruch gemeint ist, ein paar Verse weiter (24):
"But my faithfulness and my lovingkindness shall be with him; And in my name shall his horn be exalted."
Hier geht es also um das Wachsen von Kraft, was halt mit "sein Horn erheben" ausgedrueckt wird. Da sieht man mal wieder die Hirtenkultur, die hier hinter der Sprache steckt, wenn Macht mit dem Imponiergehabe eines Widders oder Stier verglichen wird.
Ein Tier mit sieben Hoernern ist also siebenfach erhoeht oder im siebten Grad maechtig. Jesus als Lamm ist ja sowieso Thema der Evangelien.