Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dass Christen nicht mehr die Gebote halten brauchen ist unbiblisch
#54
(05-06-2020, 22:59)Herbert schrieb: "Tod den Ungläubigen" ist keineswegs eine Devise von mir. Nach der Terminologie der Bibel sind die Ungläubigen (Sünder) bereits die Toten, die allerdings die Chance haben,  durch Befolgung der Gebote Jesu Christi zum Leben zu kommen. Vergleiche dazu beispielsweise Jesu Ausspruch: "Lasset die Toten ihre Toten begraben".

Von dem heutigen Christentum der Kirchen halte ich ziemlich wenig. Das ist mir viel zu sehr mit Blut von Unschuldigen und  mit Gewalttat behaftet, vergleiche beispielsweise Kreuzzüge, Inquisition, Hexentötungen und verbrennen von vermeintlichen Ketzern. 
Diese üblen Gewalttaten halte ich für schlimmer, als die biblisch überlieferten Missetaten der Juden.
Dementsprechend bin ich schon vor Jahrzehnten aus der Kirche ausgetreten und gehöre keiner sonstigen religiösen Vereinigung oder Sekte an. Denn es steht mehrfach in der Bibel geschrieben: "Sondert euch ab und ich nehme euch auf".

Ich bemühe mich daher nach besten Kräften, die Lehren von Jesus und dessen Gebote zu befolgen. 

Die Vorstellung, Christen brauchten die Gebote nicht zu befolgen, halte ich für offensichtlichen Unsinn.

Ach so ist das bei und mit dir.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dass Christen nicht mehr die Gebote halten brauchen ist unbiblisch - von Geobacter - 06-06-2020, 11:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Brot gehört gebrochen - nicht geschnitten!" Sinai 11 1018 09-09-2025, 14:48
Letzter Beitrag: Sinai
  Inkohärenter Gott? Überhaupt nicht! oswaldo_8553 166 100933 02-07-2025, 22:20
Letzter Beitrag: Ekkard
  "Man spürt zudem, dass an einigen Stellen ein etwas aggressiverer Ton reinkommt" Sinai 3 1230 05-05-2025, 15:16
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste