Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dass Christen nicht mehr die Gebote halten brauchen ist unbiblisch
#58
(06-06-2020, 13:44)@Sinai  zu #56 schrieb: Hier ein Zeitrahmen:

1.) Das Urchristentum endete wohl spätestens um 110 nach Christus (vgl. Wikipedia)

2.) Das Christentum wurde im Jahre 311 toleriert und 380 zur Staatsreligion

Im Wesentlichen einverstanden mit deinen Ausführungen. Allerdings gab es bereits zu Zeiten der Aposteln Abweichungen von den ursprünglichen Lehren bzw Urchristentum, was sich aus den Schriften der Apostel ergibt. Aber so detailliert wollte ich gar nicht schreiben.

Viele Grüße
Herbert
Vorsicht: Lesen, was verständlich geschrieben ist, gefährdet die Dummheit.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Dass Christen nicht mehr die Gebote halten brauchen ist unbiblisch - von Herbert - 06-06-2020, 15:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Brot gehört gebrochen - nicht geschnitten!" Sinai 11 1038 09-09-2025, 14:48
Letzter Beitrag: Sinai
  Inkohärenter Gott? Überhaupt nicht! oswaldo_8553 166 101376 02-07-2025, 22:20
Letzter Beitrag: Ekkard
  "Man spürt zudem, dass an einigen Stellen ein etwas aggressiverer Ton reinkommt" Sinai 3 1243 05-05-2025, 15:16
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste