(09-06-2020, 22:43)Sinai schrieb: JHWH ("Ich bin der ich bin") ist ja auch kein Name !
Das ist eine spaetere theologische Umdeutung. Natuerlich war das erst mal ein gewoehnlicher Name, fuer den schon verschiedene Etymologien vorgeschlagen wurden (das "Er faehrt durch die Luefte, er weht" klingt recht einleuchtend). Gott, als Gott des Volkes Israel, brauchte einen Namen, damit er von den Goettern der Nachbarvoelker unterschieden werden konnte.
Erst als viel spaeter Gott einen Universalanspruch bekam und nicht mehr nur der Gott eines Volkes unter vielen war, wurde das mit dem Namen inopportun, was dann zu der volksetymologischen Umdeutung, die Du da zitierst, fuehrte.
Natuerlich gibt es fuer Gott auch andere Namen in der Bibel. Das Judentum heiligt von diesen Namen sieben, zuzueglich der Kurzformen des Namens Jahwe.