12-06-2020, 02:55
Ob Jesaja ein Autor war, sei dahingestellt. Dass das Buch Jesaja mehrere Autoren hat (mindestens 3), ist klar, da Teile davon von Zeiten handeln, als er lange tot war. Die meisten fuer die Christen relevanten Teile, wie die Gottesknechtlieder, werden einem Deuterojesaja zugeschrieben.
Dein Einwurf hat aber gar nichts mit Etymologie zu tun. Der Anlass hier war, dass in der Bibel in Ex 3:14 eine falsche Etymologie fuer den Namen Jahwes steht. Diese Etymologie stammt offensichtlich von dem Autor oder irgendeinem Editor des Exodus-Textes. Es gibt andere falsche Etymologien, wie fuer den Namen von Jericho, etc.
Dein Einwurf hat aber gar nichts mit Etymologie zu tun. Der Anlass hier war, dass in der Bibel in Ex 3:14 eine falsche Etymologie fuer den Namen Jahwes steht. Diese Etymologie stammt offensichtlich von dem Autor oder irgendeinem Editor des Exodus-Textes. Es gibt andere falsche Etymologien, wie fuer den Namen von Jericho, etc.