(26-06-2020, 09:02)Herbert schrieb:(25-06-2020, 23:13)Ekkard schrieb: Allgemeiner gefragt: Welchen Zweck hat eine Glaubensaussage?
Meines Erachtens hat jede Glaubensaussage den Zweck, Hinweise zu geben, wie man die Welt verstehen kann, vor allem aber wie man sich darin verhalten soll.
Schön, gut böse sind aber keine Eigenschaften der Welt, sondern Kategorien unseres durch Gewöhnung sehr anpassungsfähigen Empfindens. Das heist dann aber auch, dass wir diesbezüglich Vereinbarungen zwischen uns Menschen treffen müssen, die immer noch für ALLE einigermaßen gut gehen dürfen...und dass man dann und deswegen auch bezüglich der eigenen Vorstellungen von einer idealen Welt, auch mal Abstriche akzeptieren muss. (Demokratie)
Der Gott der hinter allem Glauben steckt, ist also in Wirklichkeit nur des Menschen sein eigener verlogener, egoistischer, egozentrischer und noch mehr narzisstischer "Schweinehund", der nichts lieber tut, als sich die e seinen eigenen Empfindungs-Vorlieben zu unterwerfen, welche aber mit der harten Wirklichkeit des eigenen Seins in den meisten Fällen nur sehr wenig und leider noch öfter, überhaupt nichts mehr zu tun haben.
Ob auch Jesus selbst solche auffälligen Verhaltensstörungen hatte, welche sich dadurch bemerkbar machen, dass man seinen Mitmenschen gerne Pflichten predigt, die selbst von übermenschlichen Idealmenschen nicht erfüllt werden können.. und dabei ertappt worden ist, sich auch selber nicht immer ganz genau an diese Pflichten zu halten, weil auch er nur Mensch gewesen ist... Wäre zumindest eine plausible Erklärung für sein berühmtes schmerzhaftes Ende.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........