Davut schrieb "....." :
"Das verbleibende 'etwas Wahre' kann aber erst bestimmt werden, wenn der Schutt des dogmatischen Überbaus aus Legenden, Fälschungen und Interpolationen komplett abgetragen ist. Dazu sind die Amtskirchen nicht bereit. Sie haben Angst vor einem desillusionierten Publikum, das ihnen bei Gebrauch des eigenen Verstandes für ihre Religionsinterpretation auch noch verloren geht".
Dem kann ich grundsätzlich zustimmen; aber wie bestimmt man, was Schutt ist und was nicht?
"Auch wenn er mit Sicherheit keine verwesenden Toten aufweckte",
Das wäre durchaus möglich, wenn man die Zeit um den Toten herum rückwärts laufen lassen würde. Wie das zu bewerkstelligen ist, weiß ich allerdings nicht.
Es gibt meines Wissens Physiker, die die Theorie vertreten, dass es überhaupt keine Zeit gibt, das heißt, dass Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart gleichzeitig vorhanden sind, was aber für uns Menschen mangels ausreichendem Fassungsvermögen nicht wahrnehmbar ist.
"keine 600 Liter Fußwaschwasser in besten kananäischen Wein verwandelte,"
Es war Brunnenwasser. Jesus hat laut Bibel nicht selbst behauptet, dass er Wasser in Wein verwandelte. Das ist nur eine Annahme (Schlussfolgerung) des Text-Schreibers.
Ich sehe für mich kein Problem darin, ein solches "Kunststück" ebenfalls fertig zu bringen, nachdem ich mir den Bibeltext genau ansah und einige Zeit darüber nachdachte, wie solches zu bewerkstelligen sei.
Viele Grüße
Herbert
"Das verbleibende 'etwas Wahre' kann aber erst bestimmt werden, wenn der Schutt des dogmatischen Überbaus aus Legenden, Fälschungen und Interpolationen komplett abgetragen ist. Dazu sind die Amtskirchen nicht bereit. Sie haben Angst vor einem desillusionierten Publikum, das ihnen bei Gebrauch des eigenen Verstandes für ihre Religionsinterpretation auch noch verloren geht".
Dem kann ich grundsätzlich zustimmen; aber wie bestimmt man, was Schutt ist und was nicht?
"Auch wenn er mit Sicherheit keine verwesenden Toten aufweckte",
Das wäre durchaus möglich, wenn man die Zeit um den Toten herum rückwärts laufen lassen würde. Wie das zu bewerkstelligen ist, weiß ich allerdings nicht.
Es gibt meines Wissens Physiker, die die Theorie vertreten, dass es überhaupt keine Zeit gibt, das heißt, dass Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart gleichzeitig vorhanden sind, was aber für uns Menschen mangels ausreichendem Fassungsvermögen nicht wahrnehmbar ist.
"keine 600 Liter Fußwaschwasser in besten kananäischen Wein verwandelte,"
Es war Brunnenwasser. Jesus hat laut Bibel nicht selbst behauptet, dass er Wasser in Wein verwandelte. Das ist nur eine Annahme (Schlussfolgerung) des Text-Schreibers.
Ich sehe für mich kein Problem darin, ein solches "Kunststück" ebenfalls fertig zu bringen, nachdem ich mir den Bibeltext genau ansah und einige Zeit darüber nachdachte, wie solches zu bewerkstelligen sei.
Viele Grüße
Herbert
Vorsicht: Lesen, was verständlich geschrieben ist, gefährdet die Dummheit.