(30-07-2020, 22:20)ha’adam schrieb: Meinem Eindruck nach vertreten viele heutige Atheisten schlichtweg die "vielleicht"-These, verwenden aber dann nicht allzuviel Zeit damit, dieses "vielleicht" näher auszuführen.
Solche Atheisten nennt man Agnostiker. Diese konsequenteren Atheisten, welche die Existenz eines "eigenschaftlichen" Gottes nach menschlichem Glauben / nach menschlichen Glaubensvorstellungen grundsätzlich ausschließen, versuchen ja häufig ihre eigenen Hypothese zu widerlegen, in dem sie sich diesen Glaubensvorstellungen anderer Mitmenschen auseinandersetzen.
Gott ist ein menschliche Idee und als solche Idee ja auch wirklich real existent. Aber ein Gott der noch über diese Idee hinausgeht und genau die selben Eigenschaften besitzt, wie diese menschliche Idee von ihm...???
Die lebendige Natur.. lassen wir UNS mal beiseite.. dort müssen alle Lebensformen um ihren Platz in der eigenen Überlebensnische gegeneinander rivalisieren... unzählige Parasiten, Krankheitserreger, extreme Witterungsverhältnisse.. und die mit den schwächsten Erbanlagen müssen oft unsägliches Leid aushalten, bis sie durch Todes Gnade davon erlöst werden.
Das alles funktioniert nach einfachsten kruden Gesetzmäßigkeiten.. obwohl viele dieser Geschöpfe Gefühle wie Freude und Angst kennen.. wenn nicht sogar in einer für ihre Art nützlichen Art und Weise zu denken und auch zum Planen in der Lage sind.
Das alles passt einfach nicht zu diesem allmächtigen Gottesbild nach menschlichen Vorstellungen...
Auch diese Idee von einem Propheten-Gott, der um alle Zukunft weis, aber die Menschen trotzdem immer prüfen will.. die taugt auch nichts. Schon im abrahamitischen Schöpfungsmythos gibt es da erbärmliche Schwachstellen.. Ein Gott der alle Zukunft kennt und noch nicht weis, dass es im Paradies zum Sündenfall kommt.. nun ja..
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

