Nun, dass jeder das in die Bibeltexte hineininterpretiert, was ihm passt, ist klar. Das beliebte, lustige Versehopsen quer durch die Bibel wurde ja schon thematisiert.
Zur Threadfrage hatten wir doch mal die Sache mit der Aufhebung des Sabbats im Detail durchgesprochen, was gerne in christlichen Belehrungen als Beispiel dafuer gebracht wird, warum Christen sich nicht mehr an "das Gesetz" halten muessten. Im Endeffekt handelt es sich dabei um eine Fehlinterpretation des Textes. Im Prinzip hat Jesus im Evangelientext die tatsaechlichen Sabbat-Bestimmungen in der Tora angewandt; wogegen er argumentierte, waren die viel strengeren, muendlichen Bestimmungen, die die Auslegungen der Pharisaeer noch oben drauf gesetzt hatten, und die das menschliche Element vermissen liessen.
Im Endeffekt kann man fast sagen, dass das Christentum ein einziges, grosses Missverstaendnis ist. Ist jetzt aber letztlich auch egal, da der Zug lange abgefahren ist. Das ist letztlich auch nicht zu reparieren. Das waere wie eine Herzoperation, nur dass dabei das Herz entfernt wuerde.
Zur Threadfrage hatten wir doch mal die Sache mit der Aufhebung des Sabbats im Detail durchgesprochen, was gerne in christlichen Belehrungen als Beispiel dafuer gebracht wird, warum Christen sich nicht mehr an "das Gesetz" halten muessten. Im Endeffekt handelt es sich dabei um eine Fehlinterpretation des Textes. Im Prinzip hat Jesus im Evangelientext die tatsaechlichen Sabbat-Bestimmungen in der Tora angewandt; wogegen er argumentierte, waren die viel strengeren, muendlichen Bestimmungen, die die Auslegungen der Pharisaeer noch oben drauf gesetzt hatten, und die das menschliche Element vermissen liessen.
Im Endeffekt kann man fast sagen, dass das Christentum ein einziges, grosses Missverstaendnis ist. Ist jetzt aber letztlich auch egal, da der Zug lange abgefahren ist. Das ist letztlich auch nicht zu reparieren. Das waere wie eine Herzoperation, nur dass dabei das Herz entfernt wuerde.