14-08-2020, 16:34
(14-08-2020, 16:04)konform schrieb:(13-08-2020, 12:41)Davut schrieb: - - -
Die Evangelien machen in 50 Jahren aus dem Wanderprediger einen Gott.
- - -
Theologen, die de Abfassung der Evangelien in die Zeit nach dem Jahr 70 zu verlegen, sind meines Erachtens keine Theologen, jedenfalls keine christlichen.
Nach John A.T. Robinson (“Wann entstand das Neue Testament?”) ist keine der Schriften des Neuen Bundes nach dem Jahre 70 verfasst worden, auch nicht die Offenbarung.
Irrtum! Robinson stand mit seiner als zeitgenössisch provokant empfundenen Datierungsauffassung ziemlich allein dar. Der Vergottungsprozess Jesu fand seine Steigerung in den 50 Jahren von Markus (60er) über Mt und Lk bis zum juengsten Ev, Joh. nach 100/110.
Das ist eindeutig vorherrschende Meinung in dogmatisch ungebunden wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Und belegt den Unterschied zwischen dem Markus- und dem Joh-Jesus mehr als deutlich.
MfG