(28-08-2020, 16:49)Davut schrieb:(28-08-2020, 15:46)Geobacter schrieb: Meine persönliche Meinung ist halt die, dass Jesus ganz anders gewesen ist, als das Jesusbild der Bibel.
Und das genau ist das Thema dieses Threads und offensichtlich auch einhellige Meinung hier*: Der wahre Jesus war anders als das Jesusbild der Bibel, sprich die Evangelien.
Die Bibel schildert Jesus als "besonderen" und auserwählten Wanderprediger. Ich glaube aber, dass Jesus gar kein Wanderprediger war. Jesus war m.M.n. nach ein Nasiräer (manchmal auch Nazoräer genannt. Besonders bei den weniger gut hebräisch oder aramäisch sprechenden Ausländern) und kein Nazarener. Das heute so benannte Nazareth war damals eine nicht besonders übervölkerte Einsiedelei "der Nasiräer"
Der Ort wird weder im Tanach noch im Talmud erwähnt. Seine besondere Bedeutung liegt bis heute darin, dass er für Christen als Heimatort und Vaterstadt Jesu gilt. Nach Darstellung der Evangelien lebten hier seine Eltern Maria und Joseph. (Die in Wirklichkeit gar nicht so hießen). Das heute namentliche Nazareth wurde also mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit von Christen im späten 1. oder Anfang des 2. Jh. gegründet. Auch die archäologschen Befunde sprechen dafür. Zu Zeiten Jesu gab es dort eine kleine Synagoge und eine Art Hofstelle mit 20 Gräbern aus der Zeit des 1. Jh.
Dass der Ort schon in späthelenistischer Zeit dichter besiedelt war.. oder auch schon früher, steht damit in keinem Zusammenhang.
Im 1. Jh. (zu Jesus angeblichen Lebzeiten) war die Gegend sehr dünn besiedelt. Mehr als 20 Gräber wurden aus dieser Zeit nicht gefunden. Und auch die Bebauung aus dieser Zeit (1. Jh) lässt nicht darauf schließen, dass Nazareth namentlich zu Jesus Zeiten schon ein "Dorf" oder gar eine für damalige Verhältnisse kleinere Stadt gewesen ist.
Dass die Römer einen jüdischen Wanderprediger im Schnellverfahren verurteilen und dann auch noch eiligst kreuzigen, dazu auch noch am Vortag des jüdischen Pessachfestes .. womit sie sich sicher bei den Juden unnötigerweise sehr unbeliebt gemacht hätten... Das hätte leicht auch noch 1-2 Tage warten können, wenn man damit nicht auch ein politisch strategisches Exempel statuieren wollte.....
Und dass die Römer den Leichnam des Jesu aus den selben politischen Gründen, bei Nacht und Nebel selber aus der Grabkammer geholt haben und in den Himmel aufsteigen ließen... und dann noch zwei Wachen vor dem leeren Grab aufstellten welche später auf wundersamer Weise zu Engeln wurden... ist m.E. gar nicht so abwegig.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........