(29-08-2020, 21:40)Davut schrieb:(29-08-2020, 20:49)Ulan schrieb: Gibt's irgendeinen Archaeologen, der sich in die Richtung geaeussert hat, dass es Hinweise gibt, der Stein sei gefaelscht?
Nein, der Stein (in Zweitverwendung) war mit Blick auf Pilatus schon eine kleine Sensation. Die profane Quellenlage ueber Pilatus Historizitaet und seine Funktion als Präfekt war nämlich sehr dünn.
Der Stein ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit eine katholische Fälschung, welcher einem schweren Irrtum zu Grunde liegt. Den Pontius Pilatus, den gab es schon. Nur hieß der im wirklichen Leben ganz anders..und war nicht jeden Tag der Selbige.
Wenn der Stein doch echt sein sollte.. was aber auf Grund seiner materiellen Beschaffenheit (Kalksandstein) eher nicht sehr wahrscheinlich ist und auch andere Auffälligkeiten sprechen dagegen, dann wurde er von jemandem be-meiselt, der der römischen Steinmetzkunst nicht mächtig war. So einen Pfusch hätten sich die Römer bestimmt nicht selber irgendwo öffentlich aufgehängt oder aufgestellt. Schon gar nicht in einer Prunkstadt in Israel.. die damals ihre eigene stolze römische Kultur wieder spiegeln sollte.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

