Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Ich aber sage Euch..." Jesus und sein (Miss)Verhältnis zu NT- Bibeltexten
(30-08-2020, 09:19)Davut schrieb: Bist Du Dir bei beiden Theorien wirklich sicher?
Nein  Icon_lol Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung. Hab mir einfach mal diesen Kalk-Stein im Bild etwas vergrößert angeschaut und der  da mehr als Tausend Jahre mit der Schriftseite nach oben Sonne, Wind und Wetter ausgesetzt gewesen sein soll. https://de.wikipedia.org/wiki/Verwitterung

(30-08-2020, 09:19)Davut schrieb: Der Pilatus- Stein wurde 1961 nicht nur  gefunden, sondern auch auf sein Alter, Gravur  pp. mit wissenschaftlichen Methoden gründlich untersucht. Er ist echt.

Nun Ja... 1961 wissenschaftlich gründlich untersucht will da erst mal gar nichts heißen. Vor allem wenn die wissenschaftlichen Untersucher von ihrem Glauben her schon mal etwas "voreingenommen sind. Ein Sensationsfund..Auch so etwas kann dann passieren: *https://www.derstandard.at/story/2000089938057/einige-fragmente-der-qumran-schriftrollen-offenbar-gefaelscht

(30-08-2020, 09:19)Davut schrieb: Pontius Pilatus ist ebenfalls ein Unikat und "echt". Auch wenn es nur eine dünne Beweislage zu ihm gibt. Sein Name (Pontius) weist auf einen niederen römischen Ritterstand hin. Das Wort Pilatus ist abgeleitet vom Pilus, der Spitze, dem Speer. Es könnte also der werhhafte Ritter mit dem Speer gemeint sein. Mehrere säkulare Schriftsteller ausserhalb der Bibel erwähnen ihn.
Der Vorname Pilatus scheint bei den Römern schon mal überhaupt nicht verbreitet gewesen zu sein.. Auch der Nachname "Pontius oder Ponsius" "reddidit sub Pontio" heißt übersetzt: "unter Herrschaft stehen/stehend" (Aber mir ist das ansonsten einfach nur scheißegal)


(30-08-2020, 09:19)Davut schrieb: Ich habe selbst in einer großen koptischen Kirche am Sinai eine verherrlichende Tafel mit Pilatus gesehen. Die Kopten verehren ihn als Heiligen, weil er nach deren Verständnis das Erlösungsgeschehen um Jesus mit seinem Urteil eingeleitet habe.

Die biografische Figur des Pontius Pilatus taucht urplötzlich aus dem Nichts auf und verschwindet ebenso wieder im Nichts. (Außer irgendwelchen spekulativen Annahmen von Seiten der Historiker, wie er zu seinem Amt gekommen sein könnte und wohin es ihn danach verschlagen hat... findet sich da einfach in der Fachliteratur nichts)
Wirklich erstaunlich für einen Römischen Präfekten der Zehn Jahre lang die Interessen Roms in der Provinz Judäa vertreten haben, und auch noch wesentlich beim Aufbau einer römischen Glanzmetropole in Judäa wie Ceasere Maritima mitgearbeitet haben soll.

(30-08-2020, 09:19)Davut schrieb: Dies ist umso erstaunlicher, da Pilatus ja an der Religion im Jahre 36 n.C. letztlich selbst gescheitert ist.
Jetzt mal ganz ehrlich...Davut. Irgendwelche historischen Belege, Beweise, Aufzeichnungen, Erwähnungen.. gibt es dazu nicht. Außer diesem Stein, gibt es nur Legenden und Spekulationen bezüglich Pontius Pilatus. Und wenn man die Inschrift des Steines der da am Aufstieg der Treppe eines Römischen Amphitheaters ein bisschen anders liest .. könnte man sogar auf die Idee kommen, dass es da um eine Platzzuweisungsbeschilderung.. eines besonderen Sitzreihen -"Latus" (SEITE) ging, der ausschließlich dem römisch kaiserlichen Adel und den Besatzern vorbehalten war. Die Römer hatten oft etwas Mühe zwischen den einzelnen Wörtern gut erkennbare Abstände einzufügen.

(30-08-2020, 09:19)Davut schrieb: Dorthin starteten sie im Jahre 36 eine nicht ganz friedliche Demonstration, die Pilatus niederknüppeln ließ.
Hm... Nach meiner Hypothese war der Pilatus keine Person, sondern eine spitznamige Bezeichnung für die römische Gestapo im damaligen Judäa. So wie vergleichsweise die "Stasi" auch keine Frau war.


(30-08-2020, 09:19)Davut schrieb: Seitdem verliert sich seine Spur. Ob er verbannt wurde, Selbstmord begangen hat oder sonst etwas, ist nicht überliefert. Wir können die Akte Pilatus schließen. Nach Israel kehrte er nicht zurück.
tja... da kann man halt außer glauben und spekulieren nix mehr machen .. Ist halt so...........
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: "Ich aber sage Euch..." Jesus und sein (Miss)Verhältnis zu NT- Bibeltexten - von Geobacter - 30-08-2020, 11:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jesus ergriff bei politischen Themen keine Partei Sinai 2 524 01-08-2025, 00:12
Letzter Beitrag: Sinai
  Sagte Jesus "Liebe deine Feinde" oder "Liebe meine Feinde" ? Sinai 39 8923 14-06-2024, 01:12
Letzter Beitrag: Geobacter
  Wie kann die Kirche in der heutigen Zeit erfolgreich sein? Nils 289 66740 30-05-2024, 17:53
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste