15-09-2020, 19:07
Sinai schrieb:Selbstverständlich kann ein Atheist wie beispielsweise der Stalinist Walter Ulbricht DDR die bedrohlichen Zukunftsaussagen der Bibel (zB Offb 19:15) usw.usw. ernst nehmen.....
Ulbricht richtete sich danach aus und schickte die Stasi auf Kriegspfad gegen die Bibelforscher
Er stimmte den in der Offenbarung angekündigten Massakern nicht zu, nahm die Drohbotschaft aber ernst (was ja kein Wunder ist, wenn man die viel Hundert Seiten langen Argumente der Bibelforscher liest) und Ratz Fatz gab es Arbeitslager
Was soll denn nun diese Kombination Ulbricht und Offenbarung?
Zwischen beiden, dem Atheisten Ulbricht und dem Phantasieprodukt Offenbarung gibt es ja nun wirklich keinen Zusammenhang.
Ulbricht bekämpfte zwar die Religion in der SBZ und später der DDR, ja, er entwarft bei dem 58er Parteitag in Berlin in einer vierstündigen Rede (Neues Deutschland berichtete 8 Seiten darüber) sogar die
"Zehn Gebote für den neuen sozialistischen Menschen" , gewissermaßen als Gegenentwurf zum mosaischen Dekalog des Juden- und des Christentums.
Das Experiment der geistigen (und religiösen) Gehirnwäsche der ostdeutschen Bevölkerung aber mißlang. Die Stasi berichtete ständig davon, dass Plakate mit den sozialistischen Geboten, die übrigens völlig harmlos waren, besonders in den Dörfern immer wieder von religiös empfindenden Menschen abgerissen wurde. Von wegen "ratz-fatz Arbeitslager".
Nein, den Offenbarungstext hatte der bestimmt nicht auf dem Schirm. Übrigens wurden die 10 sozialistischen Gebote (leicht unter diesem Stichwort nachzugooglen) von seinem Nachfolger Honecker wieder eingestampft.
Da ist die Verschwörungsphantasie mit Dir offenbar mal wieder durchgegangen.
