Ich wollte sagen, dass man auch jetzt schon in einem Himmel oder einer Hölle leben kann, wie die Welt erscheint bzw. wieviel ein im Körper lebender Mensch sich davon beeinflussen lässt, was ihm zustößt, hängt sehr stark von ihm selber ab. Nur jetzt kann man was tun, nachher nicht mehr, der Film läuft dann einfach ab.
Wovon Du sprichst ist so etwas wie das Dogma der Auferstehung des Leibes in der RKK, davon war bei mir nicht die Rede
Ich würde meine Schlüsse darüber jetzt nicht nur aus der Bibel ziehen, sondern bei mir ist es eine Zusammenschau von allem möglichen (v.a. tibetische und indische Kultur, Nahtoderfahrungen), und im Grunde erscheint mir das Gesamtbild übereinstimmend und nicht widersprüchlich.
In der ind. Psychologie werden zB Gedanken als materiell angesehen, also wie Gedankenwellen. "Feinstofflich" von mir aus. Was Du also möglicherweise als "geistig" bezeichnest, kann durchaus auch stofflich sein.
Weil ja hier die Bibel zugrundegelegt wurde, bei dem wiederholten Wiedererscheinen Christi ist es ja auch so eine Mischung: einerseits erkennen sie ihn nicht gleich und er kann durch Wände gehen, andererseits bricht er Brot und Thomas legt den Finger in seine Wunde... stofflich+fein trifft es vielleicht ganz gut.
Wovon Du sprichst ist so etwas wie das Dogma der Auferstehung des Leibes in der RKK, davon war bei mir nicht die Rede

Ich würde meine Schlüsse darüber jetzt nicht nur aus der Bibel ziehen, sondern bei mir ist es eine Zusammenschau von allem möglichen (v.a. tibetische und indische Kultur, Nahtoderfahrungen), und im Grunde erscheint mir das Gesamtbild übereinstimmend und nicht widersprüchlich.
Sinai schrieb:Die Seele des Menschen ist rein geistig - und nicht in irgend einer Weise "stofflich".
In der ind. Psychologie werden zB Gedanken als materiell angesehen, also wie Gedankenwellen. "Feinstofflich" von mir aus. Was Du also möglicherweise als "geistig" bezeichnest, kann durchaus auch stofflich sein.
Weil ja hier die Bibel zugrundegelegt wurde, bei dem wiederholten Wiedererscheinen Christi ist es ja auch so eine Mischung: einerseits erkennen sie ihn nicht gleich und er kann durch Wände gehen, andererseits bricht er Brot und Thomas legt den Finger in seine Wunde... stofflich+fein trifft es vielleicht ganz gut.