26-10-2020, 11:45
(26-10-2020, 10:47)eddyman schrieb: Ich sag doch, dass der Intellekt spaltend arbeitetUm Zusannenhaenge grundlegend zu verstehen, muss man sie halt aufdroeseln. Und dann gedanklich wieder verknuepfen. Und dann testen, ob das so erreichte Modell die Erfahrungen repliziert. Bei irgendwelchen intuitiven "Wahrheiten" liegen Menschen halt oft genug komplett falsch.Ich finde, Du dröselst etwas auf, das gar nicht aufgedröselt werden muss.
(26-10-2020, 10:47)eddyman schrieb: Find ich seltsam dass nicht allgemeiner Konsens ist, dass das Bewusstsein dem Intellekt übergeordnet ist.Das ist eine Frage, an der zur Zeit immer noch gearbeitet wird. Es gibt ja viele Tiere mit Intellekt, gerade einige Voegel bringen Erstaunliches zustande. Nur, haben die Bewusstsein? Wie will man das ueberhaupt herausfinden? Dies wird zwar versucht, aber die Ergebnisse sind widerspruechlich. Oder was ist mit Kindern unter drei Jahren? Intellekt haben die durchaus, aber Bewusstsein? Ihr Gehirn arbeitet noch ganz anders als das von Menschen ueber drei Jahren.
Allerdings sollte man hier wohl auch noch besser definieren, da "Bewusstsein" ja wohl ein halbes Dutzend verschiedene Definitionen hat. Auf der untersten Ebene bezeichnet es einfach den Wachzustand, aber von dem habe ich hier offensichtlich nicht geredet.
(26-10-2020, 10:47)eddyman schrieb: Das gilt für allem für den Sterbeprozess. In einer Zusammenschau von dem Gelesenen, v.a. von innerlichen Kulturen in denen das erfahrungsmäßig erforscht wurde, dann habe ich daraus nicht den Eindruck gewonnen, dass der Intellekt dabei irgendeine Rolle spielt. Es ist ja auch im christlichen Kontext nicht so, dass man dann die Wahl hätte zu sagen: ne, also Fegefeuer find ich jetzt unlogisch, ich geh woanders hin...Nun, da wird davon ausgegangen, dass diese Vorgaenge durch elektrochemische Prozesse im Gehirn erzeugt werden, die tatsaechlich nicht bewusst oder intellektgesteuert arbeiten, aber durch gespeicherte Erfahrungen gefaerbt sind. Auf so etwas hat der Mensch zu dem Zeitpunkt keinen Einfluss mehr.

