26-10-2020, 18:17
Richtig! Diese Art Himmel kann der religiöse nicht sein. Aber die Spekulation kann durchaus etwas anderes annehmen. Sagen wir beispielsweise so: Von uns und unserer Welt strömen dauernd Informationen ab, zunächst in den freien Raum, physikalische Aufprägungen auf Licht- und Materiewellen. Wenn man den Bekenstein-Überlegungen folgt, finden sich diese Informationen in den Ereignishorizonten unserer Welt wieder und sammeln sich dort. Es ist durchaus denkbar, dass sie summa summarum neue, virtuelle Welten bilden - gewissermaßen eine Form der Auferstehung.
Aber mit den alten mythologischen Vorstellungen und einer irdischen Zeitlichkeit hat das alles rein gar nichts zu tun. (Milliarden irdischer Jahre sind an Ereignishorizonten ohne jede Bedeutung, wie übrigens auch "im Urknall"). Virtuelle Welten unterscheiden sich für ihre Bewohner in nichts von einer realen Welt. Es ist eher die Frage, ob nicht alle Welten irgendwie aus "informativem Altmaterial" bestehen. Die "Information" als eine Entität neben Raum, Zeit, Teilchen, Feldern und Strahlen ist m. E. noch gar nicht richtig erforscht, außer dass wir gelernt haben, so genannte Computer zu bauen. Aber das sind derzeit noch simple "Sklavensysteme" zu vollkommen durchsichtigen Zwecken. Aber das wird schon noch. Beispielsweise wären moderne astronomische Teleskope oder der Large Hadron Collider ohne Computer ziemlich "lahme Enten".
Aber mit den alten mythologischen Vorstellungen und einer irdischen Zeitlichkeit hat das alles rein gar nichts zu tun. (Milliarden irdischer Jahre sind an Ereignishorizonten ohne jede Bedeutung, wie übrigens auch "im Urknall"). Virtuelle Welten unterscheiden sich für ihre Bewohner in nichts von einer realen Welt. Es ist eher die Frage, ob nicht alle Welten irgendwie aus "informativem Altmaterial" bestehen. Die "Information" als eine Entität neben Raum, Zeit, Teilchen, Feldern und Strahlen ist m. E. noch gar nicht richtig erforscht, außer dass wir gelernt haben, so genannte Computer zu bauen. Aber das sind derzeit noch simple "Sklavensysteme" zu vollkommen durchsichtigen Zwecken. Aber das wird schon noch. Beispielsweise wären moderne astronomische Teleskope oder der Large Hadron Collider ohne Computer ziemlich "lahme Enten".
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard