29-10-2020, 10:59
(28-10-2020, 22:57)Davut schrieb:(28-10-2020, 22:40)Praytes schrieb: Offensichtlich duldet der "Gott" der Päpste das nicht nur, sondern fordert sogar die Formulierung solcher Dogmen von seinen Vertretern.
Woraus kannst Du schließen, dass "Gott" diese Formulierung offensichtlich sogar fordert?
Wenn er könnte, würde er sich wehren. Aber nun wollen wir nicht auch noch das Faß der Theodizee-Frage aufmachen.
Ich wuerde sagen, mit Theodizee hat das nichts zu tun. Wenn Praytes davon ausgeht, dass jeder Zugang zu Gott letztlich subjektiv bleibt, macht jeder seine Regeln selbst (oder ordnet sich den Regeln von jemand anderem unter). Der Gott der Paepste fordert ja auch das paepstliche Primat.
Und eine Aussage wie "Wenn er koennte, wuerde er sich wehren" bleibt natuerlich letztlich auch im Subjektiven haengen. Dein Bild von Gott/Jesus mag zwar gute Begruendungen (zumindest aus Deiner Sicht) haben, aber folgen muss dem im Endeffekt auch niemand.

