Meine Guete, was ist denn das wieder fuer ein Beitrag
Wenn ich mich recht erinnere, hat Dich Bion schon einmal wegen einer solchen Behauptung zur Ordnung gerufen. Was soll das?
Die Idee, die Basken kaemen aus dem Kaukasus, hat heute eigentlich so gut wie keine Anhaenger mehr, da die linguistischen Grundlagen dieser Beziehung diskreditiert wurden. Basken gelten aber, aehnlich wie einige Kaukasusvoelker (bzw. genauer, deren Sprachen) als vorindoeuropaeisch. Oder anders ausgedrueckt: Basken sind so gut wie die letzten eigentlichen Europaeer, von bevor die Indoeuropaeer einwanderten.
Nun, irgendwann waren alle Menschen dunkelhaeutig.
Mykenisch ist fruehes Griechisch, also indoeuropaeisch.
Eine Herkunft der Ungarn von den Hunnen ist nirgendwo erkennbar. Ihre Sprache ist finno-ugrisch, ja. Was die Hunnen sprachen, weiss niemand, da nur drei Worte aus ihrer Sprache ueberliefert wurden, und die drei Worte sind indoeuropaeisch. Hunnische Namen schlagen eine Position zwischen Turkvoelkern und Mongolen vor, mit hauptsaechlich tuerkischen Elementen. Eine Beziehung zum Finno-Ugrischen ist nirgendwo zu erkennen.
Man sollte sich generell davor hueten, Laendernamen zur ethnischen Bestimmung der Bevoelkerung zu verwenden. Ein gutes Beispiel ist ja auch Bulgarien, wobei die Bulgaren heute ein slawisches Volk sind, der Name aber von einem Turkvolk stammt.
Nun, die Sami benutzen halt lieber den Namen, mit dem sie sich selbst bezeichnen. Sie sind, genau wie die Finnen, ein finno-ugrisches Volk. Und "Lappen" weckt halt in germanischen Sprachen herabsetzende Assoziationen, auch wenn der Ursprung des Wortes wahrscheinlich Finnisch ist und dort eine andere Bedeutung hatte.
"Politische Gruende", ha. Was denn sonst. Es ist die offizielle Sprache eines EU-Mitgliedlands. Welche Sprache sollen sie denn sonst verwenden?
Wo kommen solche Fantasien her? Vergewaltigung? Frauenraub? Und natuerlich durch die Neanderthaler? Warst Du dabei? Moderne Menschen und Neandertalter haben halt manchmal gemeinsamen Nachwuchs gezeugt; und an dem Punkt endet unsere Kenntnis, wie das geschah.
Was? Unfug, was beide Thesen angeht. Das Wort bezeichnete einen Teil der keltischen Oberschicht und bedeutet wahrscheinlich so etwas wie "besonders Kundiger" oder "guter Hellseher".
Und was genau ist an "schamanisch" "nichteuropaeisch"? Ich kenne jetzt keine Theorie, die einen nichtindogermanischen Ursprung Odins annimmt.
Und letztlich hat das alles mit chinesischen Schriftzeichen rein gar nichts zu tun.
(31-10-2020, 23:26)Sinai schrieb: Vor 2000 Jahren lebten viele nichteuropäische Völker in Europa:
Die rätselhaften Etrusker - der alte "Adel" der Frühzeit Roms - waren für ihre Schweinereien verrufen !
Wenn ich mich recht erinnere, hat Dich Bion schon einmal wegen einer solchen Behauptung zur Ordnung gerufen. Was soll das?
(31-10-2020, 23:26)Sinai schrieb: Die gefürchteten Basken waren ebenfalls keine Europäer - sie wanderten in frühen Zeiten aus dem Kaukasus ein.
Die Idee, die Basken kaemen aus dem Kaukasus, hat heute eigentlich so gut wie keine Anhaenger mehr, da die linguistischen Grundlagen dieser Beziehung diskreditiert wurden. Basken gelten aber, aehnlich wie einige Kaukasusvoelker (bzw. genauer, deren Sprachen) als vorindoeuropaeisch. Oder anders ausgedrueckt: Basken sind so gut wie die letzten eigentlichen Europaeer, von bevor die Indoeuropaeer einwanderten.
(31-10-2020, 23:26)Sinai schrieb: Die Ureinwohner Liguriens waren schwarzhäutig.
In Irland fand ein jüdischer Forscher Bantuidiome in der auffallend fremdartigen irischen Sprache und bemerkte nicht selten dunklen Teint und dunkle Haarfarbe
Nun, irgendwann waren alle Menschen dunkelhaeutig.
(31-10-2020, 23:26)Sinai schrieb: Die Mykenische Kultur war ebenfalls nichteuropäisch und wurde später von den Griechen überlagert.
Mykenisch ist fruehes Griechisch, also indoeuropaeisch.
(31-10-2020, 23:26)Sinai schrieb: Die Ungarn stammen aus Zentralasien (das engl. Wort Hungary läßt die Herkunft von den Hunnen erkennen), die Finnen sind mit den Ungarn verwandt (Finno-Ugrische Sprache)
Eine Herkunft der Ungarn von den Hunnen ist nirgendwo erkennbar. Ihre Sprache ist finno-ugrisch, ja. Was die Hunnen sprachen, weiss niemand, da nur drei Worte aus ihrer Sprache ueberliefert wurden, und die drei Worte sind indoeuropaeisch. Hunnische Namen schlagen eine Position zwischen Turkvoelkern und Mongolen vor, mit hauptsaechlich tuerkischen Elementen. Eine Beziehung zum Finno-Ugrischen ist nirgendwo zu erkennen.
Man sollte sich generell davor hueten, Laendernamen zur ethnischen Bestimmung der Bevoelkerung zu verwenden. Ein gutes Beispiel ist ja auch Bulgarien, wobei die Bulgaren heute ein slawisches Volk sind, der Name aber von einem Turkvolk stammt.
(31-10-2020, 23:26)Sinai schrieb: Die Lappen in Lappland (sie ziehen aus mir nicht bekannten Gründen neuerdings die Bezeichnung Samen vor) sind keine Europäer, zumindest nicht sprachlich, gleichwohl sie in der EU leben
Nun, die Sami benutzen halt lieber den Namen, mit dem sie sich selbst bezeichnen. Sie sind, genau wie die Finnen, ein finno-ugrisches Volk. Und "Lappen" weckt halt in germanischen Sprachen herabsetzende Assoziationen, auch wenn der Ursprung des Wortes wahrscheinlich Finnisch ist und dort eine andere Bedeutung hatte.
(31-10-2020, 23:26)Sinai schrieb: In Malta spricht man einen westarabischen Dialekt, der aus politischen Gründen zu einer offiziellen Amtssprache der EU wurde
"Politische Gruende", ha. Was denn sonst. Es ist die offizielle Sprache eines EU-Mitgliedlands. Welche Sprache sollen sie denn sonst verwenden?
(31-10-2020, 23:26)Sinai schrieb: Die Neandertaler vermischten sich schon vor Jahrtausenden mittels Vergewaltigung (Frauenraub) und gingen in den europäischen Völkern auf
Wo kommen solche Fantasien her? Vergewaltigung? Frauenraub? Und natuerlich durch die Neanderthaler? Warst Du dabei? Moderne Menschen und Neandertalter haben halt manchmal gemeinsamen Nachwuchs gezeugt; und an dem Punkt endet unsere Kenntnis, wie das geschah.
(31-10-2020, 23:26)Sinai schrieb: Die Druiden waren ein orientalischer Kult, der sich bei den Festlandkelten (nicht bei den Inselkelten) einnistete
Was? Unfug, was beide Thesen angeht. Das Wort bezeichnete einen Teil der keltischen Oberschicht und bedeutet wahrscheinlich so etwas wie "besonders Kundiger" oder "guter Hellseher".
(31-10-2020, 23:26)Sinai schrieb: Selbst die Germanen hatten nichteuropäische Kultelemente aufgenommen - Wotan gilt als schamanischer Gott
Und was genau ist an "schamanisch" "nichteuropaeisch"? Ich kenne jetzt keine Theorie, die einen nichtindogermanischen Ursprung Odins annimmt.
Und letztlich hat das alles mit chinesischen Schriftzeichen rein gar nichts zu tun.

