(05-11-2020, 17:19)eddyman schrieb: . . . ihren sich emotionalisierenden Emotionen . . .
Wenn Wirtshäuser bankrott werden, die Köchinnen und Kellner auf die Straße fliegen, wenn LehrerInnen mit Gewerkschaftshilfe blau machen und die Kinder unbeaufsichtigt in der Wohnung zündeln, weil die moderne Mama berufstätig ist, wenn die Oma Angst hat, das Enkelkind zu beaufsichtigen weil sie klarerweise zur Risikogruppe der Alten gehört, wenn wenn wenn . . . dann soll man sich nicht wundern, wenn Emotionen hochgehen