09-11-2020, 17:38
(09-11-2020, 12:22)Ulan schrieb:(09-11-2020, 11:56)Davut schrieb: Dass 81 % der anglikanischen Wähler bei der letzten Wahl für das Duo Trump/Pence stimmten, ist Fakt...
Du meinst wahrscheinlich Evangelikale.
Du wirst wohl Recht haben, den original (englischen) Artikel habe ich zum Übersetzen nicht wiedergefunden. Als Nichtkirchenmitglied bin ich aber bei den feinen Unterschieden auch nicht sattelfest.
In Erinnerung geblieben sind mir aber außerdem folgende religiös-präsidialen Fakten:
1.) Kennedy ist mit Hilfe der katholischen Wählerstimmen US-Präsident geworden.
2.) Jimmy Carter war so fromm, dass er sein Präsidentenamt aus tiefster religiöser Überzeugung führte (und letztlich auch an dieser Entscheidungsschwäche scheiterte: Irangeiseln).
3.) George W. Bush ist nur mit Hilfe der evangelikalen (Baptisten)-Stimmen Präsident geworden. Er betrachtete sich "als von Gott für dieses Amt berufen" und begründete damit unter anderem den Kreuzzug gegen Irak. Wie schön: Gott befahl für ihn einen Krieg mit Hunderttausend Toten?
4.) Seinen TV-Auftritt aus Berechnung mit der Bibel in der Hand vor St. John's Church musste sich Trump sogar mit Tränengas frei schießen lassen. Er war nur aus taktischen Gründen ein "guter" Christ.
Wir in Deutschland können das alles kaum verstehen. Gandhi aber verstand es: "Wer meint, Religion und Politik passen nicht zueinander, hat beides nicht verstanden", meinte er.
MfG