Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frankreichs Laizität – ein gefährliches Modell
#3
(12-11-2020, 11:23)Sinai schrieb: Frankreichs Laizität – ein gefährliches Modell

Diese Schlagzeile erschien vor einer Stunde im Standard

Offenbar haben die zahlreichen "Vorfälle" in Europa (Paris, Berlin, Wien) ein Umdenken eingeläutet

Wieso liest Du Artikel, die Du anbringst, eigentlich nie? Es ist uebrigens ein Gastkommentar einer "Le Monde"-Korrespondentin und ist auch deutlich als externe Meinung (also nicht die des Standard) gekennzeichnet.

Der Artikel enthaelt ein Plaedoyer fuer die Laizitaet; es geht nur darum, wie genau die ausgestaltet werden sollte. Der Artikel sieht den Vorteil der Modelle in Schweden, Oesterreich etc. darin, dass ohne komplette Trennung von Staat und Kirche dem Staat mehr Moeglichkeiten an die Hand gegeben sind, bei Kirchen und halt auch muslimischen Organisationen direkt einzugreifen, eine Moeglichkeit, die in Frankreich nicht gegeben ist.

Ansonsten geht's auch darum, dass nicht unnoetig provoziert werden sollte. Wirkliche Fans dieser Karikaturen, die der Ausloeser waren, gibt's halt nur wenige. Das Recht, diese zu veroeffentlichen, kann man gerne verteidigen; nur wenn man nicht auch die Botschaft, die die Karikaturen tragen, verbreiten will, dann sollte man das anders tun als diese auf oeffentliche Gebaeude zu projizieren.

Ansonsten ist Frankreich halt das atheistischste Land in Europa, und das hat natuerlich auch Folgen fuer die generelle Ausrichtung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frankreichs Laizität – ein gefährliches Modell - von Ulan - 12-11-2020, 14:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nach Streit über Migration: Frankreichs Regierung tritt zurück Sinai 1 662 09-01-2024, 01:14
Letzter Beitrag: Ulan
  Das (traditionelle) Modell der Ehe... Noumenon 22 25651 17-01-2013, 15:27
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste