Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frankreichs Laizität – ein gefährliches Modell
#4
Aus Wikipedia: Laizismus ist ein religionsverfassungsrechtliches Modell, dem das Prinzip strenger Trennung zwischen Religion und Staat zugrunde liegt. Tschechien, Frankreich und Portugal sind die einzigen ihrem verfassungsrechtlichen Anspruch nach laizistischen Staaten der EU. Am 9. Dezember 1905 wurde in Frankreich das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat verabschiedet. Es realisierte in Frankreich das heute noch geltende Prinzip der vollständigen Trennung von Religion und Staat.

(12-11-2020, 11:23)Sinai schrieb: Frankreichs Laizität – ein gefährliches Modell

Ein Modell kann doch niemals gefährlich sein. Das Problem wird vielmehr daher rühren, dass viele Menschen von außen ins Land gekommen sind, die aufgrund ihres kulturell-religiösen Hintergrunds diese Ausrichtung nicht mittragen wollen.

Es erscheint mir generell diesbzgl. keine ausgeglichene Diskussion zu geben. In den Vordergrund drängeln sich immer radikale Positionen, die lauten Rechten die sagen "Keiner!", die Grünen die sagen "Alle!".
Am besten fand ich das Interview mit Helmut Schmidt zu der Frage. Erstmal klarstellen, dass eine pauschale Ableitung von "Rasse" Blödsinn ist. Dann aber auch klarmachen, dass nicht alle gleich sind, und zwar am Kriterium der Kultur (v.a. dem patriarchalischen Aspekt). Schmidt meinte (wenn ich mich recht erinnere), er hat keine Probleme mit den Tschechen, keine Probleme mit den Polen, aber er hat Probleme mit Türken, Kasachen, Afghanen, weil die kulturellen Unterschiede schlichtweg zu groß sind, und die Integrationsfähigkeit einer Gesellschaft das bei so vielen Menschen nicht leisten kann. Auch hat er durchblicken lassen, dass man vielleicht doch lieber die Homogenität der Gesellschaft vor den wirtschaftlichen Vorteil hätte stellen sollen. (bei Maischberger +https://youtu.be/tyV0FZ2Dfps?t=68 )
Bei den wahlberechtigten Türken zeigt sich halt immernoch, dass da was im Argen ist (vgl. Abstimmungsbild der Deutschtürken bei der TürkeiWahl).
Und genau das schlägt auch den Franzosen ins Gesicht.
[Nachtrag: Natürlich wurden die Aussagen von Schmidt vielfach missbraucht und vor den rechten Karren gespannt. Er äußerte sich kritisch gegenüber islamischen Kulturen, der Rassebegriff lag ihm natürlich fern. Dafür verantwortlich machte er wohlgemerkt die Politik.]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frankreichs Laizität – ein gefährliches Modell - von eddyman - 12-11-2020, 16:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nach Streit über Migration: Frankreichs Regierung tritt zurück Sinai 1 676 09-01-2024, 01:14
Letzter Beitrag: Ulan
  Das (traditionelle) Modell der Ehe... Noumenon 22 25719 17-01-2013, 15:27
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste