12-11-2020, 21:56
"Wir sollten einen Konsens in der demokratischen Welt suchen und Allianzen schmieden, statt unsere Feinde zu vermehren. Eine offene, flexible Laizität ist dafür ein effizienteres Mittel"
Mich wundert es auch, dass in dem Artikel von Beleidigung und Provokation die Rede ist, nicht aber von Satire und der Problematik der Gewalt im Islam, welche durch Satire aufgegriffen wird.
Und wie darf man es verstehen, wenn geschrieben wird, dass "wir" unsere Feinde vermehren würden?
Laizität funktioniert sicherlich nur dann, wenn alle Menschen gleichermaßen gesellschaftliche Teilhabe haben. In Frankreich gibt es aber viele abgehängte junge Menschen in abgegrenzten Problemgegenden. Dass so etwas für die Freiheitsrechte gegen die Religion nicht gerade förderlich ist bzw. einen guten Nährboden für Rattenfänger und Extremisten liefert, steht außer Frage.
Deswegen funktioniert Laizität alleine im "luftleeren Raum" natürlich nicht. Es ist aber kein Argument gegen Laizität als solche.
Mich wundert es auch, dass in dem Artikel von Beleidigung und Provokation die Rede ist, nicht aber von Satire und der Problematik der Gewalt im Islam, welche durch Satire aufgegriffen wird.
Und wie darf man es verstehen, wenn geschrieben wird, dass "wir" unsere Feinde vermehren würden?
Laizität funktioniert sicherlich nur dann, wenn alle Menschen gleichermaßen gesellschaftliche Teilhabe haben. In Frankreich gibt es aber viele abgehängte junge Menschen in abgegrenzten Problemgegenden. Dass so etwas für die Freiheitsrechte gegen die Religion nicht gerade förderlich ist bzw. einen guten Nährboden für Rattenfänger und Extremisten liefert, steht außer Frage.
Deswegen funktioniert Laizität alleine im "luftleeren Raum" natürlich nicht. Es ist aber kein Argument gegen Laizität als solche.